EdU (5-Ethinyl-2'-desoxyuridin)

Artikel-Nr. Packungseinheit Preis Vorlaufzeit
A0540 5 mg –   12 Tagen.
10540 100 mg $120.00 Auf Lager
20540 250 mg $195.00 Auf Lager
30540 500 mg $345.00 Auf Lager
40540 1 g $590.00 Auf Lager
60540 5 g auf Anfrage 21 Tagen.

EdU (5-Ethinyl-2’-desoxyuridin) ist ein dem Thymidin analoges Nukleosid, das eine Ethinylgruppe trägt. Es kann bei der zellulären DNA-Replikation als Substrat dienen. Anschließend kann die Ethinylgruppen tragende DNA in einer Click-Chemie-Reaktion mit Fluorophor-Aziden markiert werden. Die fluoreszierende DNA kann schließlich durch Mikroskopie nachgewiesen oder zur Zellsortierung mittels FACS genutzt werden.

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt

Cyanin-5.5-amin

Aminderivat von Cyanin 5.5, einem fernroten Fluoreszenzfarbstoff
Fügen Sie dieses Produkt Ihrem Einkaufswagen hinzu, um Ihre Ware per kostenfreier Expresslieferung zu erhalten.

BDP FL-NHS-Ester

Aminreaktiver BDP FL, ein heller und photostabiler Fluorophor für FAM-Kanäle.
Fügen Sie dieses Produkt Ihrem Einkaufswagen hinzu, um Ihre Ware per kostenfreier Expresslieferung zu erhalten.

Alkinhydrazid

Bifunktionaler Adapter mit Alkinrest und Hydrazid-Funktion, der mit Aldehyden und Ketonen reagiert. Die Ethinylgruppe kann anschließend über CuAAC mit Aziden konjugiert werden.

Allgemeine Eigenschaften

Erscheinungsform: beige bis hellbrauner Feststoff
Molekülmasse: 252.22
CAS-Nummer: 61135-33-9
Molekülformel: C11H12N2O5
Löslichkeit: in Wasser, DMSO
Qualitätskontrolle: NMR 1H, HPLC-MS (95 %)
Lagerungsbedingungen: Lagerung: 24 Monate nach Empfang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur für bis zu 3 Wochen.
Sicherheitsdatenblatt: herunterladen
Product specifications

Zitierungen

  1. Wells, C.I.; Al-Ali, H.; Andrews, D.M.; Asquith, C.R.M.; Axtman, A.D.; Chung, M.; Dikic, I.; Ebner, D.; Elkins, J.M.; Ettmayer, P.; Fischer, C.; Frederiksen, M.; Gray, N.S.; Hatch, S.; Knapp, S.; Lee, S.; Lücking, U.; Michaelides, M.; Mills, C.E.; Müller, S.; Owen, D.; Picado, A.; Ramadan, K.; Saikatendu, K.S.; Schröder, M.; Stolz, A.; Tellechea, M.; Treiber, D.K.; Turunen, B.J.; Vilar, S.; Wang, J.; Zuercher, W.J.; Willson, T.M.; Drewry, D.H. The Kinase Chemogenomic Set (KCGS): An open science resource for kinase vulnerability identification. bioRxiv, preprint. doi: 10.1101/2019.12.22.886523
  2. Maltsev, D.I.; Mellanson, K.A.; Belousov, V.V.; Enikolopov, G.N.; Podgorny, O.V. The bioavailability time of commonly used thymidine analogues after intraperitoneal delivery in mice: labeling kinetics in vivo and clearance from blood serum. Histochemistry and Cell Biology, 2022, 157, 239–250. doi: 10.1007/s00418-021-02048-y
  3. Ivanova, A.; Gruzova, O.; Ermolaeva, E.; Astakhova, O.; Itaman, S.; Enikolopov, G.; Lazutkin, A. Synthetic Thymidine Analog Labeling without Misconceptions. Cells, 2022, 11(12), 1888. doi: 10.3390/cells11121888
  4. Radzisheuskaya, A.; Shliaha, P.V.; Grinev, V.V.; Shlyueva, D.; Damhofer, H.; Koche, R.; Gorshkov, V.; Kovalchuk, S.; Zhan, Y.; Rodriguez, K.L.; Johnstone, A.L.; Keogh, M.-C.; Hendrickson, R.C.; Jensen, O.N.; Helin, K. Complex-dependent histone acetyltransferase activity of KAT8 determines its role in transcription and cellular homeostasis. Molecular Cell, 2021, 81(8), 1749–1765. doi: 10.1016/j.molcel.2021.02.012
weitere ... (18)
Sie haben den Artikel in den Warenkorb gelegt.. Warenkorb ansehen oder zur Kasse gehen
Die eingegebene Zahl ist falsch..