Sulfo-Cyanin-3-maleimid
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
11380 | 1 mg | $110.00 | Auf Lager | |
21380 | 5 mg | $290.00 | Auf Lager | |
41380 | 25 mg |
$690.00
|
Auf Lager | |
51380 | 50 mg |
$1270.00
|
Auf Lager | |
61380 | 100 mg |
$1990.00
|
Auf Lager |
Sulfo-Cyanin-3-maleimid ist ein wasserlöslicher, Thiol-reaktiver Fluoreszenzfarbstoff für die Markierung von Biomolekülen. Es handelt sich um ein Analogon zu Cy3®-maleimid.
Dieses Reagenz empfiehlt sich für die Markierung von Antikörpern und anderen labilen Proteinen unter milden, rein wässrigen Bedingungen. Der Fluorophor ist wasserlöslich und kommt ohne den Einsatz organischer Hilfslösungsmittel aus.
Ein nicht-sulfoniertes Cyanin-3-maleimid ist ebenfalls erhältlich.
Sulfo-Cyanin-3-maleimid

Empfohlenes Protokoll
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
TAMRA-azid, 6-Isomer
Reines 6-Isomer des Fluoreszenzfarbstoffs Tetramethylrhodamin (TAMRA) als Azidderivat für kupferkatalysierte oder kupferfreie Click-Chemie-Reaktionen mit AlkinenFAM-azid, 5-Isomer
FAM(Fluorescein)-azid für die Click-Chemie, reines 5-IsomerCyanine5.5 DBCO
Cyanine5.5 is a far-red / NIR emitting dye that is useful for bioimaging studies. Cyanine5.5 DBCO is a derivative of the dye with a cycloalkyne moiety for Copper free Click chemistry.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | rotes Pulver |
Molekülmasse: | 776.96 |
CAS-Nummer: | 1656990-68-9 |
Molekülformel: | C36H41KN4O9S2 |
IUPAC-Name: | 3H-Indolium, 2-[3-[1-[6-[[2-(2,5-dihydro-2,5-dioxo-1H-pyrrol-1-yl)ethyl]amino]-6-oxohexyl]-1,3-dihydro-3,3-dimethyl-5-sulfo-2H-indol-2-ylidene]-1-propen-1-yl]-1,3,3-trimethyl-5-sulfo-, inner salt, potassium salt |
Löslichkeit: | gut löslich in Wasser, DMF, DMSO |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95+ %) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerung: 24 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur für bis zu 3 Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt:: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 548 |
ε |
162000 |
Emissionsmaximum / nm: | 563 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.1 |
CF260: | 0.03 |
CF280: | 0.06 |
Zitierungen
- Ast, J.; Novak, A.N.; Podewin, T.; Fine, N.H.F.; Jones, B.; Tomas, A.; Birke, R.; Roßmann, K.; Mathes, B:; Eichhorst, J.; Lehmann, M.; Linnemann, A.K.; Hodson, D.J.; Broichhagen, J. An expanded LUXendin color palette for GLP1R detection and visualization in vitro and in vivo. ChemRxiv, preprint. doi: 10.33774/chemrxiv-2021-7rngq
- Mohale, M.; Gundampati, R.K.; Thallapuranam, S.; Heyes, C.D. Site-specific labeling and functional efficiencies of human fibroblast growth Factor-1 with a range of fluorescent dyes in the flexible N-Terminal region and a rigid β-turn region. Analytical Biochemistry, 2022, 640, 114524. doi: 10.1016/j.ab.2021.114524
- Bauer, B.W.; Davidson, I.F.; Canena, D.; Wutz, G.; Tang, W.; Litos, G.; Horn, S.; Hinterdorfer, P.; Peters, J.-M. Cohesin mediates DNA loop extrusion by a “swing and clamp” mechanism. Cell, 2021, 184(21), 5448--5464.e22. doi: 10.1016/j.cell.2021.09.016
- Deckard, C.E.; Sczepanski, J.T. Reversible chromatin condensation by the DNA repair and demethylation factor thymine DNA glycosylase. Nucleic Acids Research, 2021, 49(5), 2450–2459. doi: 10.1093/nar/gkab040
