Sulfo-Cyanin3 NHS-Ester
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
11320 | 1 mg | $91 | Auf Lager | |
21320 | 5 mg | $119 | Auf Lager | |
41320 | 25 mg | $395 | Auf Lager | |
51320 | 50 mg | $729 | Auf Lager | |
61320 | 100 mg | $1290 | Auf Lager |
Wasserlöslicher, aminoreaktiver Fluoreszenzfarbstoff Sulfo-Cyanin3 für die effiziente Markierung von Proteinen und Peptiden in rein wässriger Lösung ohne Notwendigkeit der Verwendung eines organischen Hilfslösungsmittels. Ideal geeignet für Proteine mit geringer Löslichkeit und für Proteine, die anfällig für Denaturierung sind.
Dieses Produkt ist ein sulfonierter, hydrophiler und wasserlöslicher Farbstoff. Ein nicht sulfonierter Cyanin 3 NHS-Ester ist ebenfalls erhältlich. Sulfo-Cyanin3 NHS-Ester ist ein Analogon zu Cy3® NHS-Ester, und kann als Ersatz für Cy3® und DyLight 549 eingesetzt werden.
Absorptions- und Emissionsspektren von Fluorophors Sulfo-Cyanin3
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
Sulfo-Cyanin3-Streptavidin
Sulfo-Cyanin3-Konjugat von Streptavidin, einem Biotin-bindenden Protein mit hoher Affinität, für Immunfluoreszenz, Western Blots, Mikroplatten-Assays und andere Anwendungen.BDP® 576/589 NHS-Ester
BDP 576/589 NHS-Ester ist ein heller, hydrophober Fluoreszenzfarbstoff mit Emission im orangenen Bereich des Spektrums, der sich gut für Fluoreszenzpolarisationsmessungen eignet.Sulfo-Cyanin3-Tetrazin
Tetrazinderivat des wasserlöslichen Fluorophors Sulfo-Cyanin3 für die TCO-Ligation mit trans-Cyclooctenen.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | dunkelrote Kristalle |
Molekülmasse: | 751.91 |
CAS-Nummer: | 1424150-38-8 (sodium salt); 1424433-17-9, 1518643-34-9 (inner salt) |
Molekülformel: | C34H38N3KO10S2 |
IUPAC-Name: | 3H-Indolium, 2-[3-(1,3-dihydro-1,3,3-trimethyl-5-sulfo-2H-indol-2-ylidene)-1-propen-1-yl]-1-[6-[(2,5-dioxo-1-pyrrolidinyl)oxy]-6-oxohexyl]-3,3-dimethyl-5-sulfo-, inner salt, sodium salt |
Löslichkeit: | sehr gut löslich in Wasser, gut löslich in polaren organischen Lösungsmitteln (DMF, DMSO) |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerbeständigkeit: 12 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 548 |
ε |
162000 |
Emissionsmaximum / nm: | 563 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.1 |
CF260: | 0.03 |
CF280: | 0.06 |
Zitierungen
- Yang, B.; Picchetti, P.; Wang, Y.; Wang, W.; Seeger, C.; Bozov, K.; Malik, S.; Mallach, D.; Schäfer, A.H.; Ibrahim, M.; Hirtz, M.; Powell, A.K. Patterned immobilization of polyoxometalate-loaded mesoporous silica particles via amine-ene Michael additions on alkene functionalized surfaces. Scientific Reports, 2024, 14, 1249. doi: 10.1038/s41598-023-50846-2
- Zhao, J.; Elgeti, M.; O’Brien, E.S.; Sár, C.P.; EI Daibani, A.; Heng, J.; Sun, X.; White, E.; Che, T.; Hubbell, W.L.; Kobilka, B.K.; Chen, C. Ligand efficacy modulates conformational dynamics of the µ-opioid receptor. Nature, 2024, 629(8011), 474-480. doi: 10.1038/s41586-024-07295-2
- Lebedeva, N.A.; Anarbaev, R.O.; Maltseva, E.A.; Sukhanova, M.V.; Rechkunova, N.I.; Lavrik, O.I. DNA Repair Protein XRCC1 Stimulates Activity of DNA Polymerase λ under Conditions of Microphase Separation. International Journal of Molecular Sciences, 2024, 25(13), 6927. doi: 10.3390/ijms25136927
- Peña-Díaz, S.; Chao, J.D.; Rens, C.; Haghdadi, H.; Zheng, X.; Flanagan, K.; Ko, M.; Shapira, T.; Richter, A.; Maestre-Batlle, D.; Canseco, J.O.; Gutierrez, M.G.; Duc, K.D.; Pelech, S.; Av-Gay, Y. Glycogen synthase kinase 3 inhibition controls Mycobacterium tuberculosis infection. iScience, 2024, 27(8), 110555. doi: 10.1016/j.isci.2024.110555