Legen Sie Waren im Wert von mind.
in Ihren Einkaufswagen für kostenlosen Expressversand
Da Ihr Bestellwert
$0
beträgt, versenden wir kostenfrei per Express nach , PLZ
.
Versand vorrätiger Artikel!
Versandoptionen für lagerhaltige Artikel nach Vereinigte Staaten von Amerika, PLZ
Der Versand lagerhaltiger Artikel erfolgt voraussichtlich am
08/25/2025
Einen günstigeren Preis gefunden?Lassen Sie es uns wissenund wir unterbreiten Ihnen ein besseres Angebot!
Dieses Phosphoramidit dient der Synthese von Oligonukleotiden mit TAMRA-Modifikation am 5’-Ende.
TAMRA (Carboxytetramethylrhodamin) ist ein Xanthenfarbstoff mit orangefarbener Fluoreszenzemission aus der Gruppe der Rhodamine (Emissionsmaximum bei 563 nm). Dieser Fluoreszenzfarbstoff wird häufig als FRET-Akzeptor (und Quencher) in Kombination mit Fluorescein (FAM) aufgrund starker Überlappung ihrer Spektren eingesetzt. Dieses Phosphoramidit eignet sich deshalb sehr gut für die Synthese von doppelt markierten TaqMan-Sonden mit TAMRA am 5’-Ende und FAM intern oder am 3’-Ende (unter Verwendung von Fluorescein-dT-Phosphoramidit bzw. FAM CPG).
Oligonukleotide mit TAMRA-Modifikation am 5’-Ende werden häufig in qPCR und Fragmentanalyse (z. B. Mikrosatellitenanalyse) eingesetzt, weil die verwendeten Geräte oft über einen TAMRA-Filtersatz verfügen.
Es wird dringend empfohlen, die angegebenen Bedingungen für die Entschützung modifizierter Oligonukleotide zu befolgen, da TAMRA in Gegenwart von Ammoniak und primären sterisch ungehinderten Amine nicht stabil ist.
Anwendungsempfehlungen:
Kopplungszeit: 7,5 Minuten.
Entschützen: tert-Butylamin : Methanol : Wasser im Verhältnis 1:1:3 («TAMRA cocktail») für 6 Stunden bei 60 °C, anschließend auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Bei Entschützung modifizierter Oligonukleotide von der festen Phase darf keine wässrige Ammoniaklösung oder AMA verwendet werden, da dies eine vollständige und irreversible Zerstörung von TAMRA nach sich ziehen würde.
CPG-Trägermaterial für die Synthese 3'-phosphorylierter Oligonukleotide.…
Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform:
hellvioletter Feststoff
Gewichtsspezifisches M+-Inkrement:
589.60
Molekülmasse:
727.83
Molekülformel:
C40H50N5O6P
Löslichkeit:
gut löslich in Acetonitril, Dichlormethan
Qualitätskontrolle:
NMR 1H, HPLC-MS (95%), Kopplungstest
Lagerungsbedingungen:
Lagerung: 12 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern.
Dieses Produkt wird nur für Forschungszwecke angeboten und verkauft. Es wurde nicht auf Sicherheit und Wirksamkeit in Nahrungsmitteln, pharmazeutischen Produkten, medizinischen Vorrichtungen, Kosmetika sowie für gewerbliche oder andere Einsatzzwecke getestet. Der Verkauf gewährt oder impliziert nicht die Erlaubnis zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik, bei der Herstellung von Nahrungsmitteln oder pharmazeutischen Produkten, in medizinischen Vorrichtungen sowie in kosmetischen Erzeugnissen.