Sulfo-Cyanin 7 NHS-Ester
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
15320 | 1 mg | $110.00 | Auf Lager | |
25320 | 5 mg | $290.00 | Auf Lager | |
45320 | 25 mg |
$690.00
|
Auf Lager | |
55320 | 50 mg |
$1270.00
|
Auf Lager | |
65320 | 100 mg |
$1990.00
|
Auf Lager |
Aminreaktiver Succinimidylester des wasserlöslichen Nahinfrarot-Farbstoffs Cyanin 7
Sulfo-Cyanin 7 ist ein fortschrittliches Analogon des Fluorophors Cy7® mit einer um 20 % höheren Quantenausbeute und besserer Photostabilität. Dieser Farbstoff ist insbesondere für die NIR-Bildgebung geeignet.
Die Nahinfrarot-Fluoreszenz-Bildgebung nutzt die Transparenz von biologischen Geweben in einem bestimmten Wellenlängenbereich. Die Detektionsmethode ist zerstörungsfrei und ermöglicht die Überwachung der Verteilung von markierten Molekülen in lebenden Organismen.
Das Reagenz Sulfo-Cyanin 7 NHS-Ester ermöglicht die unkomplizierte Markierung von Biomolekülen wie zum Beispiel Proteinen. Farbstoffmarkierte Moleküle können anschließend in in vivo-Forschungsarbeiten sowie für Versuche in der Arzneimittelentwicklung eingesetzt werden.
Dieses Reagenz ist gut wasserlöslich und insbesondere geeignet für die Markierung von empfindlichen Proteinen sowie von Proteinen, die anfällig für Denaturierung sind. Ein nicht sulfonierter Cyanin 7 NHS-Ester, der in organischer Phase löslich ist, ist ebenfalls erhältlich.
Absorptions- und Emissionsspektren des Fluorophors Sulfo-Cyanin 7

Empfohlenes Protokoll
calculator
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
FAM-Phosphoramidit, 6-Isomer
FAM-Phosphoramidit (reines 6-Isomer) für die Synthese modifizierter OligonukleotideBDP 650/665 X NHS ester
Amine reactive of BDP 650/665, a borondipyrromethene dye for Cy5 channel, possessing a high molar extinction coefficient, and a good emission quantum yield.Sulfo-Cyanin-7-carbonsäure
Sulfo-Cyanin-7-carbonsäure ist ein nichtreaktiver NIR-Fluoreszenzfarbstoff.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | dunkelgrünes Pulver |
Molekülmasse: | 844.05 |
CAS-Nummer: | 1603861-95-5 (potassium salt); 1604244-45-2 (inner salt); 477908-53-5 (N-Ethyl) |
Molekülformel: | C41H46N3KO10S2 |
Löslichkeit: | gut löslich in Wasser, DMF, DMSO |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerbeständigkeit: 12 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt:: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 750 |
ε |
240600 |
Emissionsmaximum / nm: | 773 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.24 |
CF260: | 0.04 |
CF280: | 0.04 |
Zitierungen
- Kang, Y.; Nack, L.M.; Liu, Yang and.; Qi, B.; Huang, Y.; Liu, Z.; Chakraborty, I.; Schulz, F.; Ahmed, A.A.A.; Poveda, M.C.; Hafizi, F.; Roy, S.; Mutas, M.; Holzapfel, M.; Sanchez-Cano, C.; Wegner, K.D.; Feliu, N.; Parak, W.J. Quantitative considerations about the size dependence of cellular entry and excretion of colloidal nanoparticles for different cell types. ChemTexts, 2022, 8(1), 9. doi: 10.1007/s40828-021-00159-6
- do Valle Gomes, M.Z.; Masdeu, G.; Eiring, P.; Kuhlemann, A.; Sauer, M.; Åkerman, B:; Palmqvist, A.E.C. Improved biocatalytic cascade conversion of CO2 to methanol by enzymes Co-immobilized in tailored siliceous mesostructured cellular foams. Catalysis Science & Technology, 2021, 11(21), 6952–6959. doi: 10.1039/D1CY01354H
- Trac, N.; Chen, L.-Y.; Zhang, A.; Liao, C.-P.; Poon, C.; Wang, J.; Ando, Y.; Joo, J.; Garri, C.; Shen, K.; Kani, K.; Gross, M.E.; Chung, E.J. CCR2-targeted micelles for anti-cancer peptide delivery and immune stimulation. Journal of Controlled Release, 2021, 329, 614–623. doi: 10.1016/j.jconrel.2020.09.054
- González, L.F.; Acuña, E.; Arellano, G.; Morales, P.; Sotomayor, P.; Oyarzun-Ampuero, F.; Naves, R. Intranasal delivery of interferon-β-loaded nanoparticles induces control of neuroinflammation in a preclinical model of multiple sclerosis: A promising simple, effective, non-invasive, and low-cost therapy. Journal of Controlled Release, 2021, 331, 443–459. doi: 10.1016/j.jconrel.2020.11.019
