Cyanin 7 NHS-Ester
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
15020 | 1 mg | $110.00 | Auf Lager | |
25020 | 5 mg | $210.00 | Auf Lager | |
45020 | 25 mg |
$410.00
|
Auf Lager | |
55020 | 50 mg |
$695.00
|
Auf Lager | |
65020 | 100 mg |
$1190.00
|
Auf Lager |
Aminreaktiver Nahinfrarot-Fluoreszenzfarbstoff Cyanin 7, ein fortschrittliches Analogon zu Cy7®.
NIR-Fluorophore können verwendet werden, um den Vorteil des Nahinfrarotfensters von biologischen Geweben zu nutzen. Die stark erhöhte Transparenz von Geweben in diesem Spektralbereich ermöglicht die Durchführung von Bildgebung im lebenden Organismus.
Dieses Reagenz kann verwendet werden, um mit Cyanin 7 markierte Biomoleküle herzustellen für die nachfolgende Anwendung in in vivo-Forschungsarbeiten sowie für Versuche in der Arzneimittelentwicklung.
Die Struktur des Fluorophors weist als Merkmal eine versteifte Ausbildung der zentralen Polymethinkette auf. Diese molekulare Verstärkung führt zur Erhöhung der Quantenausbeute um 20 % im Vergleich zu der Stammstruktur sowie zur Zunahme der Fluoreszenzhelligkeit.
Dieses Reagenz erfordert ein organisches Hilfslösungsmittel für die Markierung (siehe hierzu den Abschnitt „Empfohlenes Protokoll“ weiter unten). Ein wasserlöslicher Sulfo-Cyanin 7 NHS-Ester ist ebenfalls erhältlich und wird für die NIR-Markierung von Proteinen empfohlen.
Absorptions- und Emissionsspektren des Fluorophors Cyanin 7 NHS-Ester
.png)
Empfohlenes Protokoll
calculator
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
BDP-630/650-alkin
Alkin-Fluorophor für die kupferkatalysierte Click-Chemie mit dem rot emittierenden Bordipyrromethen-Farbstoff BDP 630/650Cyanin-7.5-maleimid
Cyanin-7.5-maleimid ist ein thiolreaktiver NIR-Farbstoff.Kupfer(II)-TBTA-Komplex, 10 mM in 55 %-igem DMSO
Katalysator für die Konjugationsreaktion der Click-ChemieAllgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | grünes Pulver |
Molekülmasse: | 733.64 |
CAS-Nummer: | 2408482-09-5 |
Molekülformel: | C41H48N3BF4O4 |
IUPAC-Name: | 1‐{6‐[(2,5‐dioxopyrrolidin‐1‐yl)oxy]‐6‐oxohexyl}‐ 3,3‐dimethyl‐2‐[(E)‐2‐[(3E)‐3‐{2‐[(2E)‐1,3,3‐ trimethyl‐2,3‐dihydro‐1H‐indol‐2‐ ylidene]ethylidene}cyclohex‐1‐en‐1‐yl]ethenyl]‐3H‐ indol‐1‐ium tetrafluoroborate |
Löslichkeit: | löslich in organischen Lösungsmitteln (DMSO, DMF, Dichlormethan), geringe Löslichkeit in Wasser |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerbeständigkeit: 12 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt:: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungsmaximum / nm: | 750 |
ε |
199000 |
Emissionsmaximum / nm: | 773 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.3 |
CF260: | 0.022 |
CF280: | 0.029 |
Zitierungen
- Bagheri, M.; Fens, M.H.; Kleijn, T.G.; Capomaccio, R.B.; Mehn, D.; Krawczyk, P.M.; Scutigliani, E.M.; Gurinov, A.; Baldus, M.; van Kronenburg, N.C.H.; Kok, R.J.; Heger, M.; van Nostrum, C.F.; Hennink, W.E. In Vitro and In Vivo Studies on HPMA-Based Polymeric Micelles Loaded with Curcumin. Molecular Pharmaceutics, in press. doi: 10.1021/acs.molpharmaceut.0c01114
- Yu, J.-H.; Steinberg, I.; Davis, R.M.; Malkovskiy, A.V.; Zlitni, A.; Chung, D.T.; Curet, L.D.; D’Souza, A.L.; Jung, K.o.; Chang, E.; Campbell, J.; Frostig, H.; Park, S.-m.; Pratx, G.; Gambhir, S.S. Noninvasive and Highly Multiplexed Five-Color Tumor Imaging of Near-Infrared Resonant Surface-Enhanced Raman Nanoparticles In Vivo. ChemRxiv, preprint. doi: 10.26434/chemrxiv.13232246.v1
- Poreba, M.; Groborz, K.; Rut, W.; Pore, M.; Snipas, S.J.; Vizovisek, M.; Turk, B.; Kuhn, P.; Drag, M.; Salvesen, G.S. The Activome: multiplexed probing of activity of proteolytic enzymes using mass cytometry-compatible activity-based probes (TOF-probes). bioRxiv, preprint. doi: 10.1101/775627
- Prikhozhdenko, E.S.; Gusliakova, O.I.; Kulikov, O.A.; Mayorova, O.A.; Shushunova, N.A.; Abdurashitov, A.S.; Bratashov, D.N.; Pyataev, N.A.; Tuchin, V.V.; Gorin, D.A.; Sukhorukov, G.B.; Sindeeva, O.A. Target delivery of drug carriers in mice kidney glomeruli via renal artery. Balance between efficiency and safety. Journal of Controlled Release, 2021, 329, 175–190. doi: 10.1016/j.jconrel.2020.11.051
