Sulfo-Cyanin3-Azid
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
A1330 | 1 mg | $110.00 | Auf Lager | |
B1330 | 5 mg | $290.00 | Auf Lager | |
C1330 | 10 mg |
$470.00
|
Auf Lager | |
D1330 | 25 mg |
$690.00
|
Auf Lager | |
E1330 | 50 mg |
$1270.00
|
Auf Lager | |
F1330 | 100 mg |
$1990.00
|
Auf Lager |
Sulfo-Cyanin3-Azid ist ein wasserlösliches Farbstoffazid für die Click-Chemie. Die Absorptions- und Emissionspektren sind mit denen des Fluorophors Cy3® identisch.
Die Helligkeit und Fotostabilität des Fluorophors zusammen mit der guten Wasserlöslichkeit machen dieses Reagenz zur idealen Wahl für die Click-Chemie-Markierung verschiedener Moleküle in wässriger Phase.
Die Click-Reaktion kann in rein wässriger Phase und ohne Zusatz organischer Hilfslösungsmittel durchgeführt werden. Das Reagenz ist insbesondere bestimmt für die Markierung von empfindlichen Molekülen, wie zum Beispiel Proteinen bis hin zu ganzen biologischen Objekten.
Absorptions- und Emissionsspektren von Sulfo-Cyanin 3

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
EdU (5-Ethinyl-2'-desoxyuridin)
EdU ist ein Nukleosid, das durch zelluläre Enzyme während der Replikation in die DNA eingebaut wird. Nachfolgend kann die DNA durch eine Click-Chemie-Reaktion mit Fluoreszenzfarbstoffen konjugiert werden, um beispielsweise die Zellproliferation nachzuweisen.Cyanin-5-amin
Amin-funktionalisierter Fluoreszenzfarbstoff Cyanin 5Pyrenazid 2
Pyrenazid mit längerem Linker für die Click-ChemieAllgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | dunkelrote Kristalle |
Molekülmasse: | 736.94 |
CAS-Nummer: | 2055138-89-9 (sodium salt), 1658416-54-6 |
Molekülformel: | C33H41N6KO7S2 |
Löslichkeit: | sehr gut löslich in Wasser |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerbeständigkeit: 24 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 548 |
ε |
162000 |
Emissionsmaximum / nm: | 563 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.1 |
CF260: | 0.03 |
CF280: | 0.06 |
Zitierungen
- Wells, C.I.; Al-Ali, H.; Andrews, D.M.; Asquith, C.R.M.; Axtman, A.D.; Chung, M.; Dikic, I.; Ebner, D.; Elkins, J.M.; Ettmayer, P.; Fischer, C.; Frederiksen, M.; Gray, N.S.; Hatch, S.; Knapp, S.; Lee, S.; Lücking, U.; Michaelides, M.; Mills, C.E.; Müller, S.; Owen, D.; Picado, A.; Ramadan, K.; Saikatendu, K.S.; Schröder, M.; Stolz, A.; Tellechea, M.; Treiber, D.K.; Turunen, B.J.; Vilar, S.; Wang, J.; Zuercher, W.J.; Willson, T.M.; Drewry, D.H. The Kinase Chemogenomic Set (KCGS): An open science resource for kinase vulnerability identification. bioRxiv, preprint. doi: 10.1101/2019.12.22.886523
- Schmidt, V.; Horváth, C.; Dong, H.; Blüher, M.; Qvist, P.; Wolfrum, C.; Willnow, T.E. SORLA is required for insulin-induced expansion of the adipocyte precursor pool in visceral fat. Journal of Cell Biology, 2021, 220(12), e202006058. doi: 10.1083/jcb.202006058
- Li, D.; Taylor, D.H.; van Wolfswinkel, J.C. PIWI-mediated control of tissue-specific transposons is essential for somatic cell differentiation. Cell Reports, 2021, 37(1), 109776. doi: 10.1016/j.celrep.2021.109776
- Wang, J.; Li, T.; Wang, J.-L.; Xu, Z.; Meng, W.; Wu, Q.-F. Talpid3-Mediated Centrosome Integrity Restrains Neural Progenitor Delamination to Sustain Neurogenesis by Stabilizing Adherens Junctions. Cell Reports, 2020, 33(11), 108495. doi: 10.1016/j.celrep.2020.108495
