TAMRA CPG 500, 5-Isomer
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
2792-100mg | 100 mg | $95 | Auf Lager | |
2792-500mg | 500 mg | $295 | Auf Lager | |
2792-1g | 1 g |
$469
|
Auf Lager | |
2792-5g | 5 g | auf Anfrage | Auf Lager |
Die TAMRA CPG-Festphasen ermöglichen die Einführung eines Reporters/Quenchers zur Verwendung in probenbasierten Assays wie TaqMan-Sonden für die Echtzeit-PCR-Quantifizierung und FRET-Experimente, bei denen Oligonukleotide doppelt markiert sein müssen.
Die vorgeschlagene Festphase mit 500 Å bietet eine optimale Ausbeute an Oligonukleotiden bis zu einer Länge von 50 Basen. Der TAMRA-Farbstoff ist in Anwesenheit von Ammonium nicht stabil, daher wird dringend empfohlen, die angegebenen Bedingungen für die Entschützung der markierten Oligonukleotide einzuhalten.
Anwendungsempfehlungen
Kopplungszeit: Standardzeit abhängig vom ersten Monomer.
Entschützung: Tretbuthylamin : Methanol : Wasser 1 : 1 : 3 (V/V/V) («TAMRA-Cocktail») für 6 Stunden bei 60 °C, dann auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
Cyanin5.5-Azid
Rot/Fernrotbereich-Fluorophor Cyanin5.5 als Azid für die Click-Chemie.Kupfer(II)-TBTA-Komplex
Ein Katalysator für die Klickreaktion. Ein stabiler Kupfer(II)-Komplex, der in situ mit Reduktionsmitteln in einwertiges Kupfer(I) umgewandelt werden muss. Der Komplex kann zur Herstellung eines Reaktionspuffers beliebiger Zusammensetzung verwendet werden.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | Tiefrosa Perlen |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H und Beladungsmessung, Funktionstest (Oligonukleotidsynthese). |
Lagerungsbedingungen: | 24 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Trocken lagern. Längere Lichteinwirkung vermeiden. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 541 |
ε |
84000 |
Emissionsmaximum / nm: | 567 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.1 |
CF260: | 0.32 |
CF280: | 0.19 |
Porengröße / Å: | 500 |
Typische Kapazität / µmol⋅g−1: | 50−70 |
Zitierungen
- Bauer, I.; Ilina, E.; Zharkov, T.; Grigorieva, E.; Chinak, O.; Kupryushkin, M.; Golyshev, V.; Mitin, D.; Chubarov, A.; Khodyreva, S.; Dmitrienko, E. Self-Penetrating Oligonucleotide Derivatives: Features of Self-Assembly and Interactions with Serum and Intracellular Proteins. Pharmaceutics, 2023, 15(12), 2779. doi: 10.3390/pharmaceutics15122779
