DusQ® 3 NHS-Ester
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
23D20 | 5 mg | – | Auf Lager | |
43D20 | 25 mg | $315 | Auf Lager | |
53D20 | 50 mg |
$580
|
Auf Lager | |
63D20 | 100 mg |
$885
|
Auf Lager |
DusQ® 3 NHS-Ester ist ein dunkles, ferninfrarotes, nicht fluoreszierendes DusQ 3-Derivat zur Markierung mit den primären Aminen von Proteinen, modifizierten Oligonukleotiden. Die Markierung mit kovalenter Amidbindung erfolgt besonders effizient bei einem pH Wert von: 7–9.
DusQ 3 wird als Akzeptor für die Herstellung von fluorogenen, doppelt markierten Sonden für qPCR, Sequenzierung und andere fluoreszenzgelöschte Systemanwendungen eingesetzt.
Aufgrund seines charakteristischen Löschbereichs von 620&ndash730 nm ist DusQ 3 als Akzeptor beim Fluoreszenz-Resonanz-Energietransfer (FRET) in Kombination mit Farbstoffen, die fernem bis nahem Infrarot emittieren, wie z.B. Cyanin5, Cyanin5.5, AF 647.
Absorptionsspektrum von DusQ 3

Empfohlenes Protokoll
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
AF 555 NHS-Ester
AF 555 NHS-Ester, ein heller, photostabiler und hydrophiler Fluoreszenzfarbstoff für den gelben Kanal.FAM-Alkin, 5-Isomer
Alkinderivat des Fluoreszenzfarbstoffs FAM für die Click-Chemie-Markierung von Biomolekülen.TFA-Amino-Modifier CPG 500
Trägermaterial für die Synthese von TFA-Amin-modifizierten Oligonukleotiden; 500 Å controlled pore glass mit hoher BindekapazitätAllgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | dunkles Pulver |
Molekülmasse: | 817.77 |
Molekülformel: | C39H42N7O4 |
Löslichkeit: | gut in DMF, DMSO |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H und HPLC-MS (≥95 %) |
Lagerungsbedingungen: | 12 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Trocken lagern. Längere Lichteinwirkung vermeiden. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 657 |
ε |
45500 |
