EDC (N-Ethyl-N'-(3- Dimethylaminopropyl)carbodiimid), für Biokonjugation
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
1658-10mg | 10 mg | $15 | Auf Lager | |
1658-1g | 1 g | auf Anfrage | Auf Lager |
Einen günstigeren Preis gefunden?
Lassen Sie es uns wissen
und wir unterbreiten Ihnen ein besseres Angebot!
EDC (N- Ethyl- N’-(3- Dimethylaminopropyl)carbodiimid) ist ein Reagenz für die Aktivierung von Carbonsäuren und die nachfolgende Kupplung mit Aminen. EDC ist wasserlöslich und bietet eine verlässliche Methode für die Aktivierung von Carbonsäuren im wässrigen Medium.
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
Disuccinimidylglutarat (DSG)
Homobifunktioneller Vernetzer mit zwei NHS-Ester-Gruppen an jedem Ende eines kurzen 5-Atom-(7,7 Ångström)-Spacers.dsGreen® für Echtzeit-PCR, 100×
Fluoreszierender Farbstoff zum Nachweis der Amplifikation in der Echtzeit-PCR in einer gebrauchsfertigen 100× Stammlösung zur Zugabe zum Mastermix.BDP® 650/665 Lipidfärbung
Es ist ein hydrophober Borondipyrromethen-Farbstoff BDP 650/665 zur Färbung von Lipiden und lipophilen Verbindungen.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | weißer Feststoff |
Molekülmasse: | 191.7 |
CAS-Nummer: | 25952-53-8 |
Molekülformel: | C8H18N3Cl |
IUPAC-Name: | 3-(ethyliminomethylideneamino)-N,N-dimethylpropan-1-amine hydrochloride |
Löslichkeit: | gut in Wasser, DMF, DMSO |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerung: 24 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Dieses Produkt wird nur für Forschungszwecke angeboten und verkauft. Es wurde nicht auf Sicherheit und Wirksamkeit in Nahrungsmitteln, pharmazeutischen Produkten, medizinischen Vorrichtungen, Kosmetika sowie für gewerbliche oder andere Einsatzzwecke getestet. Der Verkauf gewährt oder impliziert nicht die Erlaubnis zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik, bei der Herstellung von Nahrungsmitteln oder pharmazeutischen Produkten, in medizinischen Vorrichtungen sowie in kosmetischen Erzeugnissen.
Kurzlink - de.lumiprobe.com/sh/p/4m
Die eingegebene Zahl ist falsch..
