Cyanin5.5-Carbonsäure

Artikel-Nr. Packungseinheit Preis Vorlaufzeit
17090 1 mg
$125
Auf Lager
27090 5 mg
$260
Auf Lager
47090 25 mg
$510
Auf Lager
57090 50 mg
$895
Auf Lager
67090 100 mg
$1490
Auf Lager
Einen günstigeren Preis gefunden? Lassen Sie es uns wissen und wir unterbreiten Ihnen ein besseres Angebot!

Nichtaktivierte Carbonsäure des Fluoreszenzfarbstoffs Cyanin5.5. Der Fluorophor kann in den meisten Anwendungen als nicht reaktiv betrachtet werden. Er kann als Kontrolle oder Referenz und zu Kalibrierungszwecken eingesetzt werden.

Ein voraktivierter NHS-Ester ist ebenfalls erhältlich.

Absorptions- und Emissionsspektren von Cyanin 5.5

Absorptions- und Emissionsspektren von Cyanin 5.5

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt

Sulfo-Cyanin5.5 NHS-Ester

Wasserlösliche, sulfonierte Form des fernroten Fluorophors Cyanin5.5 als NHS-Ester für die Bindung an Aminogruppen

Sulfo-Cyanin5-Azid

Wasserlösliches Sulfo-Cyanin5 Fluoreszenzfarbstoff-Azid für die Click-Chemie.

Cyanin7.5-Amin

Nahinfrarot-Farbstoff Cyanin7.5 mit einer freien Aminogruppe.
Fügen Sie dieses Produkt Ihrem Einkaufswagen hinzu, um Ihre Ware per kostenfreier Expresslieferung zu erhalten.

Allgemeine Eigenschaften

Erscheinungsform: dunkelblaues Pulver
Molekülmasse: 619.23
CAS-Nummer: 1449661-34-0 (without anion), 1449612-07-0 (inner salt)
Molekülformel: C40H43ClN2O2
IUPAC-Name: 1H-​Benz[e]​indolium, 2-​[5-​[3-​(5-​carboxypentyl)​-​1,​3-​dihydro-​1,​1-​dimethyl-​2H-​benz[e]​indol-​2-​ylidene]​-​1,​3-​pentadien-​1-​yl]​-​1,​1,​3-​trimethyl-
Löslichkeit: löslich in organischen Lösungsmitteln (DMSO, DMF, Dichlormethan), nicht löslich in Wasser
Qualitätskontrolle: NMR 1H, HPLC-MS (95 %)
Lagerungsbedingungen: Lagerbeständigkeit: 24 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern.
Sicherheitsdatenblatt: herunterladen
Product specifications

Spektrale Eigenschaften

Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: 684
ε / L⋅mol−1⋅cm−1: 198000
Emissionsmaximum / nm: 710
Fluoreszenz-Quantenausbeute: 0.2
CF260: 0.07
CF280: 0.03

Zitierungen

  1. Shik, A. V.; Sobolev, P. V.; Zubritskaya, Y. V.; Baytler, M. O.; Stepanova, I. A.; Chernyaev, A. P.; Borschegovskaya, P. Yu.; Zolotov, S. A.; Doroshenko, I. A.; Podrugina, T. A.; Bliznyuk, U. A.; Rodin, I. A.; Beklemishev, M. K. Rapid Testing of Irradiation Dose in Beef and Potatoes by Reaction-Based Optical Sensing Technique. Journal of Food Composition and Analysis, 2024, 127, 105946. doi: 10.1016/j.jfca.2023.105946
  2. Anderson, C. F.; Wang, Q.; Stern, D.; Leonard, E. K.; Sun, B.; Fergie, K. J.; Choi, C.; Spangler, J. B.; Villano, J.; Pekosz, A.; Brayton, C. F.; Jia, H.; Cui, H. Supramolecular Filaments for Concurrent ACE2 Docking and Enzymatic Activity Silencing Enable Coronavirus Capture and Infection Prevention. Matter, 2023, 6(2), 583–604. doi: 10.1016/j.matt.2022.11.027
  3. Shik, A.V.; Stepanova, I.A.; Doroshenko, I.A.; Podrugina, T.A.; Beklemishev, M.K. Carbocyanine-Based Optical Sensor Array for the Discrimination of Proteins and Rennet Samples Using Hypochlorite Oxidation. Sensors (Basel), 2023, 23(9), 4299. doi: 10.3390/s23094299
  4. Lee, S.; Kim, D.; Kang, K.-K.; Sung, S.-E.; Choi, J.-H.; Sung, M.; Shin, C.-H.; Jeon, E.; Kim, D.; Kim, D.; Lee, S.; Kim, H.-K.; Kim, K. Toxicity and Biodistribution of Fragmented Polypropylene Microplastics in ICR Mice. International Journal of Molecular Sciences, 2023, 24(10), 8463. doi: 10.3390/ijms24108463
weitere ... (22)
Sie haben den Artikel in den Warenkorb gelegt.. Warenkorb ansehen oder zur Kasse gehen
Die eingegebene Zahl ist falsch..