Cyanin 5.5 NHS-Ester
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
17020 | 1 mg | $110.00 | Auf Lager | |
27020 | 5 mg | $210.00 | Auf Lager | |
47020 | 25 mg |
$410.00
|
Auf Lager | |
57020 | 50 mg |
$695.00
|
Auf Lager | |
67020 | 100 mg |
$1190.00
|
Auf Lager |
Cyanin 5.5 NHS-Ester (ein Analogon zu Cy5.5® NHS-Ester) ist ein Reaktivfarbstoff für die Markierung von Aminogruppen in Peptiden, Proteinen und Oligonukleotiden.
Cyanin 5.5 ist ein im Fernrot- und Nahinfrarotbereich emittierender Farbstoff, der in idealer Weise für Fluoreszenzmessungen geeignet ist, wenn starke Hintergrundfluoreszenz die Messung beeinträchtigt. Er ist ebenfalls geeignet für NIR-Bildgebungsverfahren im lebenden Organismus.
Dieses Reagenz kann als Ersatz für die NHS-Ester von Cy5.5®, Alexa Fluor® 680 und DyLight 680 verwendet werden.
Struktur des Cyanin 5.5 NHS-Esters

Empfohlenes Protokoll
calculator
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
TAMRA-amin, 5-Isomer
Reines 5-Isomer des Fluoreszenzfarbstoffs Tetramethylrhodamin (TAMRA) mit einer Aminogruppe für die Konjugation mit elektrophilen Reagenzien (NHS-Ester, Epoxide etc.)Cyanin 5 NHS-Ester
Aminreaktiver Cyanin-5-Ester für die Markierung von Proteinen, Peptiden und anderen Molekülen.Cyanin-7-carbonsäure
Nichtreaktiver NIR-FluoreszenzfarbstoffAllgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | dunkelblaues Pulver |
Molekülmasse: | 767.66 |
CAS-Nummer: | 1469277-96-0, 2054318-82-8 (chloride); 1469541-53-4, 1874250-60-8 (without anion) |
Molekülformel: | C44H46N3BF4O4 |
IUPAC-Name: | 1H-Benz[e]indolium, 2-[5-(1,3-dihydro-1,1,3-trimethyl-2H-benz[e]indol-2-ylidene)-1,3-pentadien-1-yl]-3-[6-[(2,5-dioxo-1-pyrrolidinyl)oxy]-6-oxohexyl]-1,1-dimethyl- |
Löslichkeit: | löslich in organischen Lösungsmitteln (DMSO, DMF, Dichlormethan), geringe Löslichkeit in Wasser |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95 %) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerbeständigkeit: 12 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt:: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungsmaximum / nm: | 684 |
ε |
198000 |
Emissionsmaximum / nm: | 710 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.2 |
CF260: | 0.07 |
CF280: | 0.03 |
Zitierungen
- Sharmah, A.; Kraus, M.; Cutler, S.; Siegel, J.B.; Brady, S.; Guo, T. Towards Development of Fluorescence Quenching-Based Biosensors for Drought Stress in Plants. Analytical Chemistry, in press. doi: 10.1021/acs.analchem.9b03751
- Beldman, T.J.; Malinova, T.S.; Desclos, E.; Grootemaat, A.E.; Misiak, A.L.S.; van der Velden, S.; van Roomen, C.P.A.A.; Beckers, L.; van Veen, H.A.; Krawczyk, P.M.; Hoebe, R.A.; Sluimer, J.C.; Neele, A.E.; de Winther, M.P.J.; van der Wel, N.N.; Lutgens, E.; Mulder, W.J.M.; Huveneers, S.; Kluza, E. Nanoparticle-Aided Characterization of Arterial Endothelial Architecture during Atherosclerosis Progression and Metabolic Therapy. ACS Nano, in press. doi: 10.1021/acsnano.8b08875
- Stokol, T.; Wan, C.; Blakely, R.; Bellat, V.; Law, B. Aldoxorubicin-loaded nanofibers are cytotoxic for canine mammary carcinoma and osteosarcoma cell lines in vitro: A short communication. Research in Veterinary Science, 2020, 128, 86–89. doi: 10.1016/j.rvsc.2019.11.003
- Hyun, H.; Yoo, Y.; Kim, S.Y.; Ko, H.S.; Chun, H.J.; Yang, D.H. Optimization of cRGDfK Ligand Concentration on Polymeric Nanoparticles to Maximize Cancer Targeting. Journal of Industrial and Engineering Chemistry, 2020, 81, 178–184. doi: 10.1016/j.jiec.2019.09.006
