Cyanin 5.5 NHS-Ester
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
17020 | 1 mg | $110.00 | Auf Lager | |
27020 | 5 mg | $210.00 | Auf Lager | |
47020 | 25 mg |
$410.00
|
5 Tagen. | |
57020 | 50 mg |
$695.00
|
Auf Lager | |
67020 | 100 mg |
$1190.00
|
Auf Lager |
Cyanin 5.5 NHS-Ester (ein Analogon zu Cy5.5® NHS-Ester) ist ein Reaktivfarbstoff für die Markierung von Aminogruppen in Peptiden, Proteinen und Oligonukleotiden.
Cyanin 5.5 ist ein im Fernrot- und Nahinfrarotbereich emittierender Farbstoff, der in idealer Weise für Fluoreszenzmessungen geeignet ist, wenn starke Hintergrundfluoreszenz die Messung beeinträchtigt. Er ist ebenfalls geeignet für NIR-Bildgebungsverfahren im lebenden Organismus.
Dieses Reagenz kann als Ersatz für die NHS-Ester von Cy5.5® und DyLight 680 verwendet werden.
Struktur des Cyanin 5.5 NHS-Esters

Empfohlenes Protokoll
calculator
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
Sulfo-Cyanin-7-amin
Wasserlösliches, sulfoniertes Aminderivat des NIR-Fluoreszenzfarbstoffs Cyanin 7 für die Modifizierung über enzymatische TransaminierungCyanin 7 NHS-Ester
Aminreaktiver NHS-Ester des NIR-Farbstoffes Cyanin 7Sulfo-Cyanin-5-amin
Aminderivat des sulfonierten Cyanin 5 für die Konjugation mit elektrophilen Gruppen und enzymatische Markierung durch TransaminierungAllgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | dunkelblaues Pulver |
Molekülmasse: | 767.66 |
CAS-Nummer: | 2375105-86-3 |
Molekülformel: | C44H46N3BF4O4 |
IUPAC-Name: | 1H-Benz[e]indolium, 2-[5-(1,3-dihydro-1,1,3-trimethyl-2H-benz[e]indol-2-ylidene)-1,3-pentadien-1-yl]-3-[6-[(2,5-dioxo-1-pyrrolidinyl)oxy]-6-oxohexyl]-1,1-dimethyl- |
Löslichkeit: | löslich in organischen Lösungsmitteln (DMSO, DMF, Dichlormethan), geringe Löslichkeit in Wasser |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95 %) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerbeständigkeit: 12 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt:: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 684 |
ε |
198000 |
Emissionsmaximum / nm: | 710 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.2 |
CF260: | 0.07 |
CF280: | 0.03 |
Zitierungen
- Diaz-Salmeron, R.; Toussaint, B.; Cailleau, C.; Ponchel, G.; Bouchemal, K. Morphology-Dependent Bioadhesion and Bioelimination of Hyaluronan Particles Administered in the Bladder. Advanced NanoBiomed Research, in press. doi: 10.1002/anbr.202100138
- Bellat, V.; Michel, A.O.; Thomas, C.; Stokol, T.; Choi, B.; Law, B. A urinary drug-disposing approach as an alternative to intravesical chemotherapy for treating non-muscle invasive bladder cancer. Cancer Research, in press. doi: 10.1158/0008-5472.CAN-21-2897
- Zahid, M.; McCandless, K.; Mishra, S.; Stiltner, J.; Feldman, K.; Yagi, H.; Yurko, R.; Islam, K.; Brown, J.; Frizzell, R. Novel Lung Targeting Cell Penetrating Peptides as Vectors for Delivery of Therapeutics. Research Square, preprint. doi: 10.21203/rs.3.rs-1056707/v1
- Vakhrushev, A.V.; Demin, A.M.; Krasnov, V.P. Synthesis of fluorescent GRGD peptide derivatives. AIP Conference Proceedings, 2022, 2390(1), 020083. doi: 10.1063/5.0069274
