Sulfo-Cyanin-5.5-azid
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
A7330 | 1 mg | $110.00 | Auf Lager | |
B7330 | 5 mg | $290.00 | Auf Lager | |
C7330 | 10 mg |
$470.00
|
Auf Lager | |
D7330 | 25 mg |
$690.00
|
Auf Lager | |
E7330 | 50 mg |
$1270.00
|
Auf Lager | |
F7330 | 100 mg |
$1990.00
|
Auf Lager |
Sulfo-Cyanin 5.5, ein Analogon von Cy5.5®, ist ein wasserlöslicher, hydrophiler Fluorophor, dessen Emission im fernroten Bereich des Spektrums liegt. Wie andere Cyaninfarbstoffe auch weist Sulfo-Cyanin 5.5 einen herausragenden molaren Extinktionskoeffizienten auf, der seine helle Fluoreszenz begründet.
Das Molekül trägt vier Sulfogruppen, die die Hydrophilie vermitteln und zur negativen Ladung des Fluorophors führen, wodurch unspezifische Wechselwirkungen reduziert werden.
Die Azidogruppe von Sulfo-Cyanin-5.5-azid kann mit terminalen Alkinen reagieren, entweder in Gegenwart eines Kupfer(I)-Katalysators oder mit Cycloalkinen in einer kupferfreien strain promoted alkyne azide cycloaddition (spAAC).
Absorptions- und Emissionsspektren von Sulfo-Cyanin 5.5

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
BDP-581/591-azid
BDP 581/591 ist ein relativ hydrophober Bordipyrromethen-Fluorophor, der sich als Sonde für reaktive Sauerstoffspezies eignet und für Fluoreszenzpolarisationsmessungen. Dieses Azidderivat wird in der Click-Chemie verwendet.FAM-amin, 5-Isomer
Aminoderivat von Fluorescein (reines 5-Isomer) mit Linker zwischen der Aminogruppe und dem Fluorophor. Eignet sich für die Markierung mittels enzymatischer Transaminierung, für die Reaktion mit Elektrophilen und für die reduktive Aminierung.BDP-581/591-alkin
BDP 581/591 ist ein Bordipyrromethen-Fluorophor, der sich u. a. für die Mikroskopie, Fluoreszenzpolarisationsmessungen und Zwei-Photonen-Experimente eignet. Dieses Alkinderivat wird in kupferkatalysierten Click-Chemie-Reaktionen eingesetzt.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | |
Gewichtsspezifisches M+-Inkrement: | 984.2 |
Molekülmasse: | 1099.41 |
CAS-Nummer: | 2382994-65-0 |
Molekülformel: | C43H45K3N6O13S4 |
Löslichkeit: | |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerung: 24 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt:: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 673 |
ε |
211000 |
Emissionsmaximum / nm: | 691 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.21 |
CF260: | 0.09 |
CF280: | 0.11 |
Zitierungen
- Erel-Akbaba, G.; Carvalho, L.A.; Tian, T.; Zinter, M.; Akbaba, H.; Obeid, P.J.; Chiocca, E.A.; Weissleder, R.; Kantarci, A.G.; Tannous, B.A. Radiation-Induced Targeted Nanoparticle-Based Gene Delivery for Brain Tumor Therapy. ACS Nano, 2019, 13(4), 4028–4040. doi: 10.1021/acsnano.8b08177
- Gu, W.; Bobrin, V.A.; Chen, S.-P.R.; Wang, Z.; Schoning, J.P.; Gu, Y.; Chen, W.; Chen, M.; Jia, Z.; Monteiro, M.J. Biodistribution of PNIPAM-Coated Nanostructures Synthesized by the TDMT Method. Biomacromolecules, 2019, 20(2), 625–634. doi: 10.1021/acs.biomac.8b01196
