Cyanin5.5-Alkin
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
A70B0 | 1 mg |
$125
|
Auf Lager | |
B70B0 | 5 mg |
$260
|
Auf Lager | |
C70B0 | 10 mg |
$325
|
Auf Lager | |
D70B0 | 25 mg |
$510
|
Auf Lager | |
E70B0 | 50 mg |
$895
|
Auf Lager | |
F70B0 | 100 mg |
$1490
|
Auf Lager |
Fernrot/Nahinfrarot-Farbstoff-Alkin für die Click-Chemie-Markierung. Cyanin5.5 ist ein Analogon zu Cy5.5®, einem gängigen Fluorophor, der in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt wird, wie unter anderem bei der Bildgebung von intakten Organismen. Dieses Reagenz kann in einer Click-Chemie-Reakton unter milder Kupferkatalyse mit Azidgruppen konjugiert werden.
Zwar ist der Farbstoff in organischen Lösungsmitteln löslich, jedoch können auch wässrige Reaktionsgemische, die einem geringen Anteil von Dimethylsulfoxid (DMSO) enthalten, für eine effiziente Konjugation verwendet werden. Cyanin5.5-Alkin kann ebenfalls für die Markierung niedermolekularer Verbindungen eingesetzt werden.
Absorptions- und Emissionsspektren von Cyanin5.5

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
BDP® 630/650-Amin
BDP 630/650 ist ein fernrot emittierender Fluorophor für Cyanin-5-Filtersätze. Es handelt sich hier um ein Aminderivat des Bordipyrromethen(BDP)-Farbstoffs, der eine hohe Quantenausbeute und Photostabilität aufweist.BDP® 630/650-Alkin
Alkin-Fluorophor für die kupferkatalysierte Click-Chemie mit dem rot emittierenden Bordipyrromethen-Farbstoff BDP 630/650Sulfo-Cyanin5-Tetrazin
Wasserlösliches Tetrazinderivat des Fluorophors Cyanin5 für die TCO-Ligation mit trans-Cyclooctenen und anderen gespannten Olefinen.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | dunkelblaues Pulver |
Molekülmasse: | 656.30 |
CAS-Nummer: | 1628790-37-3 |
Molekülformel: | C43H46ClN3O |
Löslichkeit: | gut löslich in organischen Lösungsmitteln (DMF, DMSO, Acetonitril, Dichlormethan, Alkohole), geringe Löslichkeit in Wasser |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerbeständigkeit: 24 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 684 |
ε |
198000 |
Emissionsmaximum / nm: | 710 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.2 |
CF260: | 0.07 |
CF280: | 0.03 |
Zitierungen
- Agnes, R.S.; Traughber, B.J.; Muzic, R.F. Development of a selective novel fluorescent substrate for sodium-dependent transporters. Life sciences, 2024, 351, 122847. doi: 10.1016/j.lfs.2024.122847
- Arranz-Gibert, P.; Vanderschuren, K.; Haimovich, A.; Halder, A.; Gupta, K.; Rinehart, J.; Isaacs, F. J. Chemoselective Restoration of Para-Azido-Phenylalanine at Multiple Sites in Proteins. Cell Chemical Biology, 2022, 29(6), 1046-1052.e4. doi: 10.1016/j.chembiol.2021.12.002
- Li, M.; Ruwe, H.; Melzer, M.; Junker, A.; Hensel, G.; Tschiersch, H.; Schwenkert, S.; Chamas, S.; Schmitz-Linneweber, C.; Börner, T.; Stein, N. The Arabidopsis AAC Proteins CIL and CIA2 Are Sub-functionalized Paralogs Involved in Chloroplast Development. Frontiers in Plant Science, 2021, 12, 681375. doi: 10.3389/fpls.2021.681375
- Li, M.; Hensel, G.; Melzer, M.; Junker, A.; Tschiersch, H.; Ruwe, H.; Arend, D.; Kumlehn, J.; Börner, T.; Stein, N. Mutation of the ALBOSTRIANS Ohnologous Gene HvCMF3 Impairs Chloroplast Development and Thylakoid Architecture in Barley. Frontiers in Plant Science, 2021, 12, 732608. doi: 10.3389/fpls.2021.732608
