Cyanin 5 NHS-Ester
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
13020 | 1 mg | $110.00 | Auf Lager | |
23020 | 5 mg | $210.00 | Auf Lager | |
43020 | 25 mg |
$410.00
|
Auf Lager | |
53020 | 50 mg |
$695.00
|
Auf Lager | |
63020 | 100 mg |
$1190.00
|
Auf Lager |
In den vergangenen Jahren ist der Cyanin-5-Fluorophor (Analogon zu Cy5®) zu einem sehr beliebten Farbmarker in der biowissenschaftlichen Forschung und Diagnostik geworden. Die Fluoreszenzemission ist im Rotbereich am stärksten, wo viele CCD-Detektoren ihre größte Nachweisempfindlichkeit aufweisen und biologische Objekte einen geringen Fluoreszenz-Hintergrund haben. Die Fluoreszenz ist sehr intensiv, weshalb bereits so geringe Mengen wie ein Nanomol bei der Gelelektrophorese mit dem bloßen Auge detektiert werden können.
Dieser Cyanin 5 NHS-Ester (analog dem Cy5® NHS-Ester) ist ein Reaktivfarbstoff für die Markierung von Aminogruppen in Peptiden, Proteinen und Oligonukleotiden. Dieser Farbstoff erfordert eine geringe Menge eines organischen Hilfslösungsmittels (wie zum Beispiel DMF oder DMSO) in der Markierungsreaktion (für ausführliche Informationen siehe unten „Empfohlenes Protokoll“). Dieses Reagenz ist in idealer Weise geeignet für eine sehr kosteneffiziente Markierung von löslichen Proteinen sowie von allen Arten von Peptiden und Oligonukleotiden. Dieses Reagenz eignet sich weiterhin gut in organischen Lösungsmitteln für die Markierung von niedermolekularen Verbindungen. Für anspruchsvollere Zielmoleküle, bei denen die Anwendung von DMF oder DMSO nicht wünschenswert ist, ziehen Sie bitte den Einsatz des wasserlöslichen Sulfo-Cyanin 5 NHS-Esters in Erwägung, der kein Hilfslösungsmittel erfordert und sehr ähnliche Fluoreszenzeigenschaften aufweist.
Der Fluorophor Cyanin 5 ist kompatibel mit verschiedenen Geräten wie unter anderem zahlreichen Fluoreszenzmikroskopen, Imagern, Scannern und Fluoreszenz-Lesegeräten. Es gibt eine Reihe verschiedener Cyanin-5-Analoga: Cyanin 5 NHS-Ester kann als Ersatz für die aktivierten Ester von Cy5® und DyLight 649 verwendet werden.
Anregungs- und Emissionspektren von Cyanin 5

Empfohlenes Protokoll
calculator
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
Sulfo-Cyanin-5.5-amin
Sulfo-Cyanin 5.5 ist ein hydrophiler Fernrot/NIR-Fluorophor mit guter Wasserlöslichkeit. Den Farbstoff zeichnet seine Helligkeit aufgrund des hervorragenden molaren Extinktionskoeffizienten aus. Dieses Aminderivat, das mit Elektrophilen reagiert, kann auch für Markierungen mittels enzymatischer Transaminierung eingesetzt werden.dsSafe, Lösung zum Anfärben von Nukleinsäuren in Gelen, 10.000×
Ein Fluoreszenzfarbstoff zum Nachweis von DNA und RNA in Gelen, eine hervorragende und ungefährliche Alternative zu Ethidiumbromid.ROX-Azid, 5-Isomer
Azid des Fluoreszenzfarbstoffs ROX (auch bekannt als Rhodamin X oder Rhodamin 101) für die Markierung von Biomolekülen mittels Click-ChemieAllgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | dunkelblaues Pulver |
Molekülmasse: | 667.54 |
CAS-Nummer: | 1263093-76-0 |
Molekülformel: | C36H42N3BF4O4 |
IUPAC-Name: | 3H-Indolium, 2-[5-(1,3-dihydro-1,3,3-trimethyl-2H-indol-2-ylidene)-1,3-pentadien-1-yl]-1-[6-[(2,5-dioxo-1-pyrrolidinyl)oxy]-6-oxohexyl]-3,3-dimethyl-, tetrafluoroborate |
Löslichkeit: | gut löslich in polaren (DMSO, DMF) und chlorierten (DCM, Chloroform) organischen Lösungsmitteln, geringe Löslichkeit in Wasser |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95 %) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerbeständigkeit: 12 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Leichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt:: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 646 |
ε |
250000 |
Emissionsmaximum / nm: | 662 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.2 |
CF260: | 0.03 |
CF280: | 0.04 |
Zitierungen
- Gruenke, P.R.; Aneja, R.; Welbourn, S.; Ukah, O.B.; Sarafianos, S.G.; Burke, D.H.; Lange, M.J. Selection and identification of an RNA aptamer that specifically binds the HIV-1 capsid lattice and inhibits viral replication. Nucleic Acids Research, in press. doi: 10.1093/nar/gkab1293
- Janiszewski, T.; Kołt, S.; Kaiserman, D.; Snipas, S.; Li, S.; Kulbacka, J.; Saczko, J.; Bovenschen, N.; Salvesen, G.; Drąg, M.; Bird, P.I.; Kasperkiewicz, P. Noninvasive optical detection of Granzyme B from natural killer cells using enzyme-activated fluorogenic probes. bioRxiv, preprint. doi: 10.1101/2019.12.16.875070
- Poreba, M.; Groborz, K.; Rut, W.; Pore, M.; Snipas, S.J.; Vizovisek, M.; Turk, B.; Kuhn, P.; Drag, M.; Salvesen, G.S. The Activome: multiplexed probing of activity of proteolytic enzymes using mass cytometry-compatible activity-based probes (TOF-probes). bioRxiv, preprint. doi: 10.1101/775627
- Vakhrushev, A.V.; Demin, A.M.; Krasnov, V.P. Synthesis of fluorescent GRGD peptide derivatives. AIP Conference Proceedings, 2022, 2390(1), 020083. doi: 10.1063/5.0069274
