ROX-Azid, 5-Isomer

Artikel-Nr. Packungseinheit Preis Vorlaufzeit
A1230 1 mg
$110
Auf Lager
B1230 5 mg
$165
Auf Lager
C1230 10 mg
$210
Auf Lager
D1230 25 mg
$299
Auf Lager
E1230 50 mg
$495
Auf Lager
Einen günstigeren Preis gefunden? Lassen Sie es uns wissen und wir unterbreiten Ihnen ein besseres Angebot!

ROX-Azid ist ein alkinreaktives Derivat des ROX (Rhodamin X, Rhodamin 101) Fluorophors. ROX ist ein rot-emittierender Farbstoff mit hoher Helligkeit und Fluoreszenzausbeute. Dieses Reagenz ist ein reines 5-Isomer. Es wird zur Markierung von Alkin- und Cycloalkin-haltigen Biomolekülen mittels kupferkatalysierter und kupferfreier Click-Chemie-Reaktionen verwendet.

Absorptions- und Emissionsspektren von ROX

Absorptions- und Emissionsspektren von ROX

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt

Hexaethylene glycol phosphoramidite

Spacer phosphoramidite 18 (hexaethylene glycol amidite) provides a long hydrophilic linker for oligo synthesis.

ROX-Azid, 6-Isomer

Ein Azid-Derivat des ROX (Rhodamin X, Rhodamin 101) Fluorophors zur Markierung von Biomolekülen mittels Click-Chemie. Reines 6-Isomer.

AF 343 (Cumarin)-X-NHS-Ester

AF 343 (Cumarin) ist ein blau emittierender Fluorophor, der als FRET-Donor für Fluorescein (FAM) dienen kann. Dieses Derivat weist einen Linker zwischen dem Fluorophor und der funktionellen Gruppe auf, der die Löslichkeit verbessert und den räumlichen Abstand des Markers zum Zielmolekül vergrößert.

Allgemeine Eigenschaften

Erscheinungsform: dunkelpurpurfarbenes Pulver
Molekülmasse: 616.71
CAS-Nummer: 2628213-67-0
Molekülformel: C36H36N6O4
Löslichkeit: gut löslich in polaren organischen Lösungsmitteln (DMF, DMSO, Alkohole), geringe Löslichkeit in Wasser
Qualitätskontrolle: NMR 1H, HPLC-MS (95%)
Lagerungsbedingungen: Lagerbeständigkeit: 24 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden.
Sicherheitsdatenblatt: herunterladen
Product specifications

Spektrale Eigenschaften

Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: 570
ε / L⋅mol−1⋅cm−1: 93000
Emissionsmaximum / nm: 591
Fluoreszenz-Quantenausbeute: 1.0
CF260: 0.62
CF280: 0.49

Zitierungen

  1. Ferguson, T.E.G.; Reihill, J.A.; Martin, S.L.; Walker, B. Novel Inhibitors and Activity-Based Probes Targeting Trypsin-Like Serine Proteases. Frontiers in Chemistry, 2022, 10, 782608. doi: 10.3389/fchem.2022.782608
  2. Feltes, M.; Moores, S.; Gale, S.E.; Krishnan, K.; Mydock-McGrane, L.; Covey, D.F.; Ory, D.S.; Schaffer, J.E. Synthesis and characterization of diazirine alkyne probes for the study of intracellular cholesterol trafficking. Journal of Lipid Research, 2019, 60(3), 707–716. doi: 10.1194/jlr.D091470
  3. Verardi, R.; Kim, J.-S.; Ghirlando, R.; Banerjee, A. Structural Basis for Substrate Recognition by the Ankyrin Repeat Domain of Human DHHC17 Palmitoyltransferase. Structure, 2017, 25(9), 1337–1347. doi: 10.1016/j.str.2017.06.018
  4. Bak, D.W.; Pizzagalli, M.D.; Weerapana, E. Identifying Functional Cysteine Residues in the Mitochondria. ACS Chemical Biology, 2017, 12(4), 947–957. doi: 10.1021/acschembio.6b01074
weitere ... (3)
Sie haben den Artikel in den Warenkorb gelegt.. Warenkorb ansehen oder zur Kasse gehen
Die eingegebene Zahl ist falsch..