ROX-Azid, 5-Isomer
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
11230 | 100 uL, 10 mM/DMSO | $110.00 | Auf Lager | |
31230 | 500 uL, 10 mM/DMSO | $210.00 | Auf Lager | |
41230 | 1 mL, 10 mM/DMSO |
$410.00
|
Auf Lager | |
A1230 | 1 mg | $110.00 | Auf Lager | |
B1230 | 5 mg | $210.00 | Auf Lager | |
C1230 | 10 mg | $310.00 | Auf Lager | |
D1230 | 25 mg |
$410.00
|
Auf Lager | |
E1230 | 50 mg |
$695.00
|
Auf Lager |
ROX (Rhodamin X)-Azid, reines 5-Isomer, als Feststoff oder 10-mM-Lösung in DMSO. Markierungsreagenz für die Click-Chemie. ROX ist ein rot emittierender Rhodamin-Farbstoff mit starker Helligkeit und hoher Fluoreszenz-Quantenausbeute.
Kann als Alternative zu Alexa Fluor® 568 verwendet werden.
Absorptions- und Emissionsspektren von ROX

Empfohlenes Protokoll
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
Sulfo-Cyanin 5.5 NHS-Ester
Wasserlösliche, sulfonierte Form des fernroten Fluorophors Cyanin 5.5 als NHS-Ester für die Bindung an AminogruppenDMS(O)MT Aminolink C6
Ein Amidit für die Einführung einer Aminogruppe.Cyanin 3 NHS-Ester für 2D-Elektrophorese
Cyanin-3-Fluoreszenzfarbstoff für die 2D-ElektrophoreseAllgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | dunkelpurpurfarbenes Pulver / rote Lösung |
Molekülmasse: | 616.71 |
Molekülformel: | C36H36N6O4 |
Löslichkeit: | gut löslich in polaren organischen Lösungsmitteln (DMF, DMSO, Alkohole), geringe Löslichkeit in Wasser |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerbeständigkeit: 24 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. |
Sicherheitsdatenblatt:: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 570 |
ε |
93000 |
Emissionsmaximum / nm: | 591 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 1.0 |
Zitierungen
- Feltes, M.; Moores, S.; Gale, S.E.; Krishnan, K.; Mydock-McGrane, L.; Covey, D.F.; Ory, D.S.; Schaffer, J.E. Synthesis and characterization of diazirine alkyne probes for the study of intracellular cholesterol trafficking. Journal of Lipid Research, 2019, 60(3), 707–716. doi: 10.1194/jlr.D091470
- Verardi, R.; Kim, J.-S.; Ghirlando, R.; Banerjee, A. Structural Basis for Substrate Recognition by the Ankyrin Repeat Domain of Human DHHC17 Palmitoyltransferase. Structure, 2017, 25(9), 1337–1347. doi: 10.1016/j.str.2017.06.018
- Bak, D.W.; Pizzagalli, M.D.; Weerapana, E. Identifying Functional Cysteine Residues in the Mitochondria. ACS Chemical Biology, 2017, 12(4), 947–957. doi: 10.1021/acschembio.6b01074
- Nåbo, L.J.; Madsen, C.S.; Jensen, K.J.; Kongsted, J.; Astakhova, K. Ultramild Protein-Mediated Click Chemistry Creates Efficient Oligonucleotide Probes for Targeting and Detecting Nucleic Acids. ChemBioChem, 2015, 16(8), 1163–1167. doi: 10.1002/cbic.201500145
