F-ara-EdU (2′-Desoxy-2′-fluor-5-ethinyluridin)

Artikel-Nr. Packungseinheit Preis Vorlaufzeit
3438-5mg 5 mg
– 
Auf Lager
3438-25mg 25 mg
$375
Auf Lager
3438-100mg 100 mg
$825
Auf Lager
3438-500mg 500 mg
auf Anfrage
Auf Lager
Einen günstigeren Preis gefunden? Lassen Sie es uns wissen und wir unterbreiten Ihnen ein besseres Angebot!

F-ara-EdU (2′-Desoxy-2′-Fluor-5-ethinyluridin) ist ein synthetisches Analogon von Thymidin, das zur Untersuchung der De-novo-DNA-Synthese und Zellproliferation verwendet wird. Es ist eine weniger zytotoxische Alternative für BrdU (5-Brom-2′-desoxyuridin) und EdU (5-Ethinyl-2′-desoxyuridin).

F-ara-EdU wird während der S-Phase des Zellzyklus anstelle von natürlichem Thymidin in die replizierende DNA eingebaut. Der metabolische Einbau von F-ara-EdU in die DNA kann durch eine kupferkatalysierte Klickreaktion mit fluoreszierenden oder biotinmarkierten Aziden nachgewiesen werden.

Im Gegensatz zu EdU verursacht F-ara-EdU wenig oder keine Zellarretierung oder Hemmung der DNA-Synthese. Daher eignet sich F-ara-EdU ideal für Pulse-Chase-Experimente, die auf die Geburtsdaten-DNA in vivo und die langfristige Schätzung des Zellüberlebens abzielen.

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt

EdU (5-Ethinyl-2'-desoxyuridin)

EdU ist ein Nukleosid, das durch zelluläre Enzyme während der Replikation in die DNA eingebaut wird. Nachfolgend kann die DNA durch eine Click-Chemie-Reaktion mit Fluoreszenzfarbstoffen konjugiert werden, um beispielsweise die Zellproliferation nachzuweisen.

Hoechst 33342, blau fluoreszierender Nukleinsäurefarbstoff

Hoechst 33342 (Bisbenzimid) ist ein zellpermeabler, blau leuchtender fluoreszierender dsDNA-Farbstoff, der zur Färbung von Chromosomen und Zellkernen in lebenden und fixierten Zellen verwendet wird.

AF 568-Azid

Azidderivat des Fluorophors AF 568 für die Fluoreszenzdarstellung biologischer Proben. Reines 6-Isomer.

Allgemeine Eigenschaften

Erscheinungsform: weißliches Pulver
Molekülmasse: 270.22
CAS-Nummer: 95740-26-4
Molekülformel: C11H11FN2O5
Löslichkeit: in Wasser, DMSO, DMF
Qualitätskontrolle: NMR 1H und HPLC-MS (≥95 %)
Lagerungsbedingungen: 24 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Trocken lagern.
Sicherheitsdatenblatt: herunterladen
Product specifications
Sie haben den Artikel in den Warenkorb gelegt.. Warenkorb ansehen oder zur Kasse gehen
Die eingegebene Zahl ist falsch..