Cyanin-7-azid
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
15030 | 100 uL, 10 mM/DMSO | $110.00 | Auf Lager | |
35030 | 500 uL, 10 mM/DMSO | $210.00 | Auf Lager | |
45030 | 1 mL, 10 mM/DMSO |
$410.00
|
Auf Lager | |
A5030 | 1 mg | $110.00 | Auf Lager | |
B5030 | 5 mg | $210.00 | Auf Lager | |
C5030 | 10 mg | $310.00 | Auf Lager | |
D5030 | 25 mg |
$410.00
|
Auf Lager | |
E5030 | 50 mg |
$695.00
|
Auf Lager |
Cyanin-7-azid ist ein Fluoreszenzfarbstoff für die Nahinfrarotspektroskopie zur Click-Chemie-Markierung, ein Analogon zu Cy7®-azid.
Dieses Produkt kann für die Bindung von Cyanin 7 an verschiedene aklylierte Biomoleküle mittels Click-Chemie verwendet werden. Auch die postsynthetische Modifizierung von Oligonukleotiden ist mit diesem Azid möglich.
Die Versteifung der Polymethinkette mit Cyclohexan führt zur Steigerung der Quantenausbeute um 20 % (im Vergleich zur nicht versteiften Ausgangsstruktur).
Absorptions- und Emissionsspektren von Cyanin 7

Empfohlenes Protokoll
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
BDP 630/650 X NHS-Ester
BDP 630/650 ist ein Bordipyrromethen-Fluorophor, der auf Cyanin-5-Filtersätze abgestimmt ist. Seine Fluoreszenz ist hell und sehr photostabil. Der Farbstoff eignet sich für Fluoreszenzpolarisationsmessungen. Bei diesem Derivat handelt es sich um einen aminreaktiven NHS-Ester.Cyanin-5.5-amin
Aminderivat von Cyanin 5.5, einem fernroten FluoreszenzfarbstoffAlkin-Modifier CPG 500
CPG-Trägermaterial zur Synthese von Oligonukleotiden mit 3'-Alkingruppe für die Click-ChemieAllgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | grünes Pulver bzw. Lösung |
Molekülmasse: | 667.33 |
CAS-Nummer: | 1557149-65-1 (chloride), 1557397-59-7 |
Molekülformel: | C40H51ClN6O |
Löslichkeit: | löslich in organischen Lösungsmitteln (DMSO, DMF, Dichlormethan), geringe Löslichkeit in Wasser |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerbeständigkeit: 24 Monate ab Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt:: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 750 |
ε |
199000 |
Emissionsmaximum / nm: | 773 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.3 |
CF260: | 0.022 |
CF280: | 0.029 |
Zitierungen
- Roberts, S.; Khera, E.; Choi, C.; Navaratna, T.; Grimm, J.; Thurber, G.M.; Reiner, T. Optoacoustic imaging of Glucagon-like Peptide 1 Receptor with a near-infrared exendin-4 analog. Journal of Nuclear Medicine, 2021, 62(6), 839–848. doi: 10.2967/jnumed.120.252262
- Thauvin, C.; Maudens, P.; Allémann, E. Microwave-assisted synthesis of self-assembling bi-functionalizable amphiphilic diblock copolymers. Journal of Drug Delivery Science and Technology, 2021, 61, 102255. doi: 10.1016/j.jddst.2020.102255
- Meka, R.R.; Venkatesha, S.H.; Moudgil, K.D. Peptide-directed liposomal delivery improves the therapeutic index of an immunomodulatory cytokine in controlling autoimmune arthritis. Journal of Controlled Release, 2018, 286, 279–288. doi: 10.1016/j.jconrel.2018.08.007
- Lyu, Z.; Kang, L.; Buuh, Z.Y.; Jiang, D.; McGuth, J.C.; Du, J.; Wissler, H.L.; Cai, W.; Wang, R.E. A Switchable Site-Specific Antibody Conjugate. ACS Chemical Biology, 2018, 13(4), 958–964. doi: 10.1021/acschembio.8b00107
