BDP-FL-azid
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
11430 | 1 mg | $110.00 | Auf Lager | |
21430 | 5 mg | $210.00 | Auf Lager | |
31430 | 10 mg | $310.00 | Auf Lager | |
41430 | 25 mg |
$410.00
|
Auf Lager | |
51430 | 50 mg |
$695.00
|
Auf Lager | |
61430 | 100 mg |
$1190.00
|
Auf Lager |
BDP-FL-azid ist ein Analogon zu BODIPY®-FL-azid. Es handelt sich um einen hellen und photostabilen Farbstoff, der für die Click-Chemie geeignet ist.
Dieser grün fluoreszierende Fluorophor ist mit verschiedenen Fluoreszenzmessgeräten kompatibel und kann als Alternative zu FAM (Fluorescein).
BDP ist die Abkürzung für Borondipyrromethen, eine Klasse von Fluorophoren, die eine hohe Quantenausbeute und Photostabilität aufweisen.
Absorptions- und Emissionsspektren von BDP FL

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
Cyanin-3-azid
Azidderivat des Fluoreszenzfarbstoffes Cyanin 3 für die Click-ChemieSulfo-Cyanin-5-maleimid
Thiol-reaktiver, wasserlöslicher Cyanin-Fluorophor zur Kopplung an ThioleJOE-Phosphoramidit, 6-Isomer
Phosphoramidit des Farbstoffs JOE für die Synthese modifizierter Oligonukleotide. Die Absorptions- und Emissionsmaxima des Farbstoffs JOE liegen zwischen denen von FAM und TAMRA/ROX.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | oranger Feststoff |
Molekülmasse: | 374.20 |
CAS-Nummer: | 1379771-95-5, 2243566-18-7 |
Molekülformel: | C17H21BF2N6O |
Löslichkeit: | löslich in organischen Losungsmitteln (Alkohole, DMF, DMSO) |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95 %) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerung: 24 Monate nach Empfang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur für bis zu 3 Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. |
Sicherheitsdatenblatt:: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 503 |
ε |
92000 |
Emissionsmaximum / nm: | 509 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.97 |
CF260: | 0.015 |
CF280: | 0.027 |
Zitierungen
- Koch, P.D.; Quintana, J.; Ahmed, M.S.; Kohler, R.H.; Weissleder, R. Small Molecule Imaging Agent for Mutant KRAS G12C. Advanced Therapeutics, 2021, 4(5), 2000290. doi: 10.1002/adtp.202000290
- Rodríguez-Hakim, M.; Anand, S.; Tajuelo, J.; Yao, Z.; Kannan, A.; Fuller, G.G. Asphaltene-induced spontaneous emulsification: Effects of interfacial co-adsorption and viscoelasticity. Journal of Rheology, 2020, 64(4), 799–816. doi: 10.1122/1.5145307
- Antonov, S.A.; Novosadova, E.V.; Kobylansky, A.G.; Tarantul, V.Z.; Grivennikov, I.A. A Hybrid Detection Method Based on Peroxidase-mediated Signal Amplification and Click Chemistry for Highly Sensitive Background-free Immunofluorescent Staining. Journal of Histochemistry & Cytochemistry, 2019, 67(10), 771–782. doi: 10.1369/0022155419864113
- Nuhn, L.; Boli, E.; Massa, S.; Vandenberghe, I.; Movahedi, K.; Devreese, B.; Van Ginderachter, J.; De Geest, B.G. Targeting protumoral tumor-associated macrophages with nanobody-functionalized nanogels through SPAAC ligation. Bioconjugate Chemistry, 2018, 29(7), 2394–2405. doi: 10.1021/acs.bioconjchem.8b00319
