AF 488-Carbonsäure

Artikel-Nr. Packungseinheit Preis Vorlaufzeit
11890 1 mg
$125
Auf Lager
21890 5 mg
$325
Auf Lager
41890 25 mg
$950
Auf Lager
51890 50 mg
$1625
Auf Lager
61890 100 mg
$2090
Auf Lager
Einen günstigeren Preis gefunden? Lassen Sie es uns wissen und wir unterbreiten Ihnen ein besseres Angebot!

AF 488 ist ein heller grün fluoreszierender Farbstoff, der aufgrund seiner Photostabilität häufig in Mikroskopie und Zellforschung eingesetzt wird. AF 488 kann zusammen mit DAPI verwendet werden und eignet sich hervorragend für Multiplex-Assays. Er hat eine hohe Quantenausbeute und eine stabile Fluoreszenz im Bereich von pH 4 bis pH 10.

Bei AF 488-carbonsäure handelt es sich um eine nicht-aktivierte Form von AF 488, die als Referenzstandard in Versuchen mit Konjugaten dieses Fluorophors dienen kann. Außerdem kann die Carbonsäure verwendet werden, um aktivierte Ester wie Sulfo-NHS, TFP (2,3,5,6-Tetrafluorphenol) und STP (4-Sulfo-2,3,5,6-Tetrafluorphenol) zu synthetisieren oder mittels Hydrazine, Hydroxylamine und Amine in wässriger Lösung unter Verwendung wasserlöslicher Carbodiimide zu modifizieren. Somit kann dieses Derivat mit Aminogruppen tragenden Molekülen, beispielsweise Proteinen, Antikörper, Peptiden, konjugiert werden. Aus diesem Grund eignet sich AF 488-carbonsäure für die Modifikation von Peptiden bei der Festphasen-Peptidsynthese in situ in Gegenwart von Aktivierungsmitteln wie z HATU.

Absorptions- und Emissionsspektren von AF 488

Absorptions- und Emissionsspektren von AF 488

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt

Sulfo-Cyanin5-Carbonsäure

Wasserlösliche Cyanin5-Carbonsäure, nichtaktivierter Fluoreszenzfarbstoff

AF 488-Azid

Azidderivat des grün emittierenden Fluoreszenzfarbstoffs AF 488, das mit Alkinen in einer Alkin-Azid-Cycloaddition reagiert.

AF 568 NHS-Ester

AF 568-Derivat zur Markierung von Proteinen und anderen hoch- und niedermolekularen Liganden, die eine Aminogruppe tragen.

Allgemeine Eigenschaften

Erscheinungsform: orangefarbene Kristalle
Molekülmasse: 648.75
Molekülformel: C21H11K3N2O11S2
IUPAC-Name: 4-(6-amino-3-iminio-4,5-disulfonato-3H-xanthen-9-yl)isophthalate
Löslichkeit: gut in DMSO, DMF
Qualitätskontrolle: NMR 1H, HPLC-MS (95%)
Lagerungsbedingungen: Lagerung: 12 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden.
Sicherheitsdatenblatt: herunterladen
Product specifications

Spektrale Eigenschaften

Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: 495
ε / L⋅mol−1⋅cm−1: 71800
Emissionsmaximum / nm: 519
Fluoreszenz-Quantenausbeute: 0.91
CF260: 0.16
CF280: 0.10
Sie haben den Artikel in den Warenkorb gelegt.. Warenkorb ansehen oder zur Kasse gehen
Die eingegebene Zahl ist falsch..