AF 568-Carbonsäure
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
15890 | 1 mg |
$125
|
Auf Lager | |
25890 | 5 mg |
$325
|
Auf Lager | |
45890 | 25 mg |
$950
|
Auf Lager | |
55890 | 50 mg |
$1625
|
Auf Lager | |
65890 | 100 mg |
$2090
|
Auf Lager |
AF 568 ist ein Fluorophor mit dem Anregungsmaximum bei 572 nm und dem Emissionsmaximum bei 598 nm. Es handelt sich hier um ein Strukturanalogon zum Farbstoff Fluorophore aus dieser Gruppe sind stabiler als herkömmliche Fluoreszenzfarbstoffe wie Fluoresceinisothiocyanat (FITC), Phycoerythrin (PE) u.s.w.
AF 568-Carbonsäure ist eine nichtreaktive Form des Fluorophors AF 568, die als Negativkontrolle in Versuchen mit AF 568-Konjugaten dienen kann. In Gegenwart von Carbodiimiden (z. B. EDAC) reagiert Carboxygruppe außerdem mit Hydrazinen, Hydroxylaminen und Aminen.
Absorptions- und Emissionsspektren von AF 568

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
BDP® 630/650-Maleimid
BDP 630/650-Maleimid ist ein thiolreaktiver Bordipyrromethen-Fluorophor, der mit Cyanin5-Filtersätzen kompatibel ist.BDP® 630/650-Carbonsäure
BDP 630/650 ist ein heller Fluorophor im fernroten Bereich des Spektrums. Er eignet sich gut für die Mikroskopie und für Fluoreszenzpolarisationsmessungen. Dieses Carbonsäurederivat kann als Kontrolle eigesetzt oder zur Markierung aktiviert werden.AF 594-Carbonsäure
Nichtreaktive Form des Fluorophors AF 594, ein Derivat mit freier Carboxylgruppe.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | violetter Feststoff |
Molekülmasse: | 770.91 |
Molekülformel: | C33H28N2K2O11S2 |
Löslichkeit: | gut löslich in Wasser, DMF, DMSO |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerung: 24 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 572 |
ε |
94238 |
Emissionsmaximum / nm: | 598 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.912 |
CF260: | 0.4 |
CF280: | 0.32 |
