Legen Sie Waren im Wert von mind.
in Ihren Einkaufswagen für kostenlosen Expressversand
Da Ihr Bestellwert
$0
beträgt, versenden wir kostenfrei per Express nach , PLZ
.
Versandoptionen für lagerhaltige Artikel nach , PLZ
Der Versand lagerhaltiger Artikel erfolgt voraussichtlich am
04/12/2021
Sulfo-Cyanin 7.5 ist ein Heptamethin-Cyaninfluorophor, der im Nahinfrarotbereich emittiert. Er sehr hydrophil und damit gut wasserlöslich. Der Fluorophor ähnelt Indocyaningrün (ICG), das eine lange Geschichte in der in-vivo-Anwendung hat, und ist sogar für die Angiographie am Menschen zugelassen. Dabei weist Sulfo-Cyanin 7.5 im Vergleich zu ICG eine deutlich bessere Fluoreszenzquantenausbeute auf, weil die Polymethinkette mit einer Trimethylenbrücke versteift wurde.
Sulfo-Cyanin 7.5 steht in Form verschiedener reaktiver Derivate zur Verfügung. Dieses Azid kann zur einfachen Markierung diverser Biomoleküle in einer kupferkatalysierten oder kupferfreien Click-Chemie-Reaktion eingesetzt werden.
Ein wasserlöslicher Fluorophor, der im Nahinfrarotbereich emittiert und für in-vivo-Imaging geeignet ist. Sulfo-Cyanin 7.5 ist ein Analogon von Indocyaningrün (ICG) mit höherer Fluoreszenzquantenausbeute.
Fügen Sie dieses Produkt Ihrem Einkaufswagen hinzu, um Ihre Ware per kostenfreier Expresslieferung zu erhalten.
Bifunktionaler Adapter mit Alkinrest und Hydrazid-Funktion, der mit Aldehyden und Ketonen reagiert. Die Ethinylgruppe kann anschließend über CuAAC mit Aziden konjugiert werden.
Fügen Sie dieses Produkt Ihrem Einkaufswagen hinzu, um Ihre Ware per kostenfreier Expresslieferung zu erhalten.
Triethylengylcoldiazid ist ein bifunktionaler Crosslinker für die Click-Chemie, der zwei terminale Azidogruppen trägt.
Fügen Sie dieses Produkt Ihrem Einkaufswagen hinzu, um Ihre Ware per kostenfreier Expresslieferung zu erhalten.
Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform:
dunkler Feststoff
Gewichtsspezifisches M+-Inkrement:
1050.3
Molekülmasse:
1165.51
Molekülformel:
C48H51N6K3O13S4
Löslichkeit:
gut in Wasser, DMSO, DMF
Qualitätskontrolle:
NMR 1H, HPLC-MS (95 %)
Lagerungsbedingungen:
Lagerung: 24 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern.