Sulfo-Cyanin5-PEG3-Biotin
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
2449-1mg | 1 mg | $120 | Auf Lager | |
2449-5mg | 5 mg | $290 | Auf Lager | |
2449-50mg | 50 mg |
$1270
|
Auf Lager |
Sulfo-Cyanin5 ist ein breit eingesetzter fernrot emittierender Fluoreszenzfarbstoff für die Markierung von Biomolekülen. Die Absorptions- und Emissionsmaxima von Sulfo-Cyanin 5 liegen bei 646 nm und 662 nm. Fernrote Fluorophore, die bei mehr als 650 nm fluoreszieren, eignen sich gut für verschiedene Imaging-Verfahren, die eine niedrige Hintergrundfluoreszenz erfordern. Sie werden außerdem in Multiplex-Anwendungen zusammen mit NIR-, orange, grün und blau emittierenden Farbstoffen verwendet.
Biotin, oder wasserlösliches Vitamin H, spielt eine zentrale Rolle im zellulären Stoffwechsel. Es bindet hochaffin und nicht-kooperativ an Avidin (ein Glykoprotein aus Hühnerei) und Streptavidin (ein aus Bakterien isoliertes Avidinanalogon) sowie Neutravidin (deglykosylierte Form des Avidins). Das Konjugat des Fluorophors Sulfo-Cyanin5 mit Biotin eignet sich deshalb für Nachweis und Quantifizierung von Bindestellen an Avidin in verschiedenen biologischen Proben.
Das Reagenz ist gut wasserlöslich, seine Fluoreszenz ist im Bereich von pH 4 bis pH 10 pH-unabhängig. Ein flexibler PEG3-Linker zwischen Biotin und Cyanin5 lässt sterische Hinderung bei Bindung des Konjugats an Avidin vermeiden.
Sulfo-Cyanin5-Biotin kann in verschiedenen Imaging-Anwendungen (beispielsweise Markierung primärer und sekundärer Antikörper in Western-Blot, Immunanalysen, Zyto- und Immunhistochemie, Durchflusszytometrie), Messung der Bindungsaffinität und Dissoziationskonstanten, Streptavidin-basierten Biosensoren u.v.m. eingesetzt werden.
Absorptions- und Emissionsspektren von Sulfo-Cyanin 5

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
AF 647 NHS-Ester
Es ist ein heller, wasserlöslicher Succinimidester von AF 647-Farbstoff zur Markierung von Proteinen und Antikörpern.Cyanin3-Amin
Gelber Fluorophor mit freier Aminogruppe zur Konjugation mit NHS-Estern, aktivierten Carboxygruppen und EpoxidenPreciseGreen® für die dsDNA-Quantifizierung, 200×
PreciseGreen® ist ein Fluorophor für die präzise fluoreszenzbasierte Quantifizierung doppelsträngiger DNA in der Gegenwart von RNA, ssDNA und anderen Verunreinigungen. Die helle Fluoreszenz, die mit Fluoreszein-Filtersätzen gemessen wird, zeigt eine lineare Abhängigkeit von der DNA-Konzentration im Bereich von wenigen pg/ml bis hin zu hohen ng/ml-Werten.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | dunkelblauer Feststoff |
Molekülmasse: | 1037.36 |
Molekülformel: | C48H65N6KO11S3 |
Löslichkeit: | gut in Wasser, DMF, DMSO |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerung: 24 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 646 |
ε |
271000 |
Emissionsmaximum / nm: | 662 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.28 |
CF260: | 0.04 |
CF280: | 0.04 |
