Phosphat-CPG-Träger 1000
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
16860 | 100 mg | $40 | Auf Lager | |
46860 | 1 g | $170 | Auf Lager |
ab $400!
Оligonukleotide mit 3′-terminalem Phosphat werden in der Gensynthese mittels Ligation sowie in einigen anderen Anwendungen eingesetzt. Phosphat-CPG (controlled pore glass) ist ein Trägermaterial, das ein kovalent gebundenes Reagenz für das Anhängen einer Phosphatgruppe am 3'-Ende enthält.
Dieses Trägermaterial hat eine Porengröße von 1000 Å und erlaubt somit eine Synthese von Oligonukleotiden mit einer Länge von bis zu 120 Basen. Die Genassemblierung verläuft unter Verwendung solcher längerer Oligonukleotide effizienter. Dieses Trägermaterial ist mit Standardbedingungen zum Entschützen von Oligonukleotiden kompatibel und gewährleistet eine vollständige Abspaltung und Phosphorylierung.
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
dsGreen® für Echtzeit-PCR, 100×
Fluoreszierender Farbstoff zum Nachweis der Amplifikation in der Echtzeit-PCR in einer gebrauchsfertigen 100× Stammlösung zur Zugabe zum Mastermix.Biotinphosphoramidit (Hydroxyprolinol)
Reagenz für die Synthese biotinylierter Oligonukleotide; enthält eine DimethoxytritylgruppeUniverselles CPG-Trägermaterial Typ II, 1000 Å
Ein vielseitig einsetzbarer Festphasenträger für Immobilisierung von Nukleosiden bei einer Oligonukleotidsynthese und beschleunigte Dephosphorylierung des 3'-Endes beim Entschützen. Das 1000 Å controlled pore glass wird die Synthese von Oligonukleotiden mit einer Länge von bis zu 120 Basen empfohlen.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | cremefarbene Beads |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95 %) der gebundenen Verbindung, Beladungsmessung, Funktionstest (Oligonukleotidsynthese) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerung: 24 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Porengröße / Å: | 1000 |
Typische Kapazität / µmol⋅g−1: | 30−50 |
Kopplungsbedingungen: | Standardkopplung, identisch zu normalen Nukleinbasen |
Abspaltungsbedingungen: | Ammoniak, 2 Stunden bei Raumtemperatur |
Schutzgruppen entfernen: | identisch zu geschützten Nukleinbasen |
