
FluoriCa-8 AM, grüner fluoreszierender Calcium-Indikator
FluoriCa-8 AM ist ein zellpermeabler Ca2+-Indikator, der von intrazellulären Esterasen metabolisiert wird und bei Bindung an Ca2+ ein helles grünes Fluoreszenzsignal erzeugt (Anregung/Emission λ bei 490/514 nm). FluoriCa-8 AM wird zur Quantifizierung von intrazellulären Ca2+ verwendet. Es eignet sich sehr gut für fluorometrische und bildgebende Anwendungen wie Mikroskopie, Durchflusszytometrie, Spektrofluorometrie und fluorometrische Hochdurchsatz-Mikrotiterplatten-Screening-Assays.
FluoriCa-8 AM hat eine ähnliche Struktur und spektrale Eigenschaften wie die Ca2+-Indikatoren Fluo-3 AM und Fluo-4 AM, weist jedoch die hellste Fluoreszenz im Vergleich zu ihnen auf (zweimal heller als Fluo-4 und viermal heller als Fluo-3). Die Kd von FluoriCa-8 AM für Ca2+ beträgt etwa 389 nM. Mit seiner höchsten Fluoreszenzintensität eignet sich FluoriCa-8 AM ideal für Anwendungen, bei denen die Konzentration des in die Zellen geladenen Farbstoffs minimiert werden muss. Im Gegensatz zu Fluo-3 AM und Fluo-4 AM, die eine Inkubation der Zellen bei 37 °C erfordern, kann FluoriCa-8 AM bei Raumtemperatur in die Zellen geladen werden.
Da FluoriCa-8 AM nicht kovalent an zelluläre Bestandteile bindet, kann es aktiv durch organische Anionentransporter aus der Zelle ausgeschieden werden. Die in vivo-Zellbildgebung mit FluoriCa-8 AM erfolgt normalerweise ein bis zwei Stunden nach der Beladung, aber der Farbstoff kann bei Bedarf erneut in die Zellen geladen werden. FluoriCa-8 AM kann auch in situ durch EDC/EDAC zur nachfolgenden Immunofluoreszenz-Färbung fixiert werden.
FluoriCa-8 AM hat eine geringe Löslichkeit in Wasser. Es wird empfohlen, eine 1 mM-Stammlösung in DMSO in Reagenzqualität vor der Beladung der Zellen herzustellen. Verwenden Sie eine Endkonzentration von 1-5 μM und inkubieren Sie bei Raumtemperatur für 15-60 Minuten als Ausgangspunkt für Ihr Protokoll.
Wenn in DMSO gelöst, kann FluoriCa-8 AM bei −20 °C bis zu 2 Monate gelagert werden.
Produkt in Aktion
Absorptions- und Emissionsspektren von Calcium-Ion-FluoriCa-8 AM

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
LumiMount® Plus Fluoreszenz-Eindeckmedium
Ein wässriges Eindeckmedium mit hohem Brechungsindex zum Eindecken und Abbilden von fluoreszenzmarkierten Zell- oder Gewebeproben.Lumizol-Reagenz
Lumizol-Reagenz dient der schnellen Extraktion von RNA, DNA und Proteinen aus Zell- und Gewebeproben unterschiedlicher Herkunft.AF 594-Tyramid
Ein Tyramid-Derivat von AF 594, einem rot fluoreszierenden Reagenz, das häufig für die Tyramid-Signalverstärkung (TSA) in IHC, ICC und FISH verwendet wird.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | gelb-oranges Pulver |
Molekülmasse: | 1060.97 |
CAS-Nummer: | 1345980-40-6 |
Molekülformel: | C51H52N2O23 |
Löslichkeit: | gut in DMSO |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H und HPLC-MS (≥95 %) |
Lagerungsbedingungen: | 24 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 494 |
Emissionsmaximum / nm: | 517 |
