SIMA-Phosphoramidit, 6-Isomer
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
DE260
/ Leicht lösliche lyophilisierte Form in einer 8-ml-Septumflasche
|
250 mg | $202 | Auf Lager | |
EE260
/ Leicht lösliche lyophilisierte Form in einer 8-ml-Septumflasche
|
500 mg | $340 | Auf Lager | |
FE260
/ Leicht lösliche lyophilisierte Form in einer 30-ml-Septumflasche
|
1 g |
$575
|
Auf Lager | |
HE260 | 10 g | auf Anfrage | Auf Lager |
SIMA (Dichlordiphenylfluorescein) ist ein Xanthen-Farbstoff mit ähnlichen spektralen Eigenschaften wie HEX, jedoch mit einer besseren Quantenausbeute. SIMA ist auch stabiler beim Entschützen unter basischen Bedingungen, so dass der Vorgang mit wässrigem Ammoniak bei erhöhten Temperaturen oder alternativ mit AMA (eine 1:1-Mischung aus konzentriertem wässrigem Ammoniak/40%igem wässrigem Methylamin) bei Raumtemperatur für 2 Stunden bzw. bei 65°C für 10 Minuten durchgeführt werden kann. Beim Entschützen mit einer wässrigen Ammoniaklösung bei 55°C über Nacht wird das an Nukleotide gebundene SIMA nicht abgebaut während für HEX ein Abbau des Fluorophors um mindestens 10% zu verzeichnen ist.
Mit Hilfe von SIMA-Phosphoramidit stellt man in der Oligonukleotidsynthese fluoreszenzmarkierte Primer und Hybridisierungssonden für die qPCR zu her.
Anwendungsempfehlungen:
Kopplungszeit: 3 Minuten.
Das Entschützen erfolgt unter Standardbedingungen mit 25%igem Ammoniak; die Dauer hängt dabei von den vorliegenden Nukleinbasen und ihren Schutzgruppen ab. Alternativ kann man dafür auch AMA verwenden, eine 1:1-Mischung aus konzentriertem wässrigem Ammoniak und 40%igem wässrigem Methylamin, 2 Stunden bei Raumtemperatur oder 10 Minuten bei 65°C.
Absorptions- und Emissionsspektren von SIMA

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
DusQ® 2 CPG 500
Ein CPG 500-Trägermaterial zur Synthese von Oligonukleotiden mit DusQ® 2-Quencher am 3’-Ende. Es ist mit Standardbedingungen zum Entschützen von Oligonukleotiden kompatibel.SIMA-Phosphoramidit, 6-Isomer (Hydroxyprolinol)
Phosphoramidit (Hydroxyprolinol) für die Synthese von SIMA-markierten Oligonukleotiden. SIMA ist ein stabileres Analogon von HEX.Universelles CPG-Trägermaterial Typ II, 500 Å
Ein vielseitig einsetzbarer Festphasenträger für Immobilisierung von Nukleosiden bei einer Oligonukleotidsynthese und beschleunigte Dephosphorylierung des 3'-Endes beim Entschützen. Das 500 Å controlled pore glass wird die Synthese von Oligonukleotiden mit einer Länge von bis zu 50 Basen empfohlen.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | weißes Pulver |
Gewichtsspezifisches M+-Inkrement: | 757.1 |
Molekülmasse: | 1065.02 |
CAS-Nummer: | 1411797-05-1 |
Molekülformel: | C58H64N3Cl2O10P |
Löslichkeit: | gut löslich in Acetonitril und Dichlormethan |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H and 31P, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | 12 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 531 |
ε |
92300 |
Emissionsmaximum / nm: | 555 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.63 |
CF260: | 0.57 |
CF280: | 0.18 |
Verdünnungsmittel: | wasserfreies Acetonitril |
Kopplungsbedingungen: | 3 Minuten empfohlen |
Schutzgruppen entfernen: | identisch zu geschützten Nukleinbasen |
