BDP® TR NHS-Ester
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
Kein Artikel dieses Produkts ist auf Lager verfügbar, aber Sie können eine Großmengen-Anfrage senden . |
Dieses Produkt wird nicht mehr hergestellt und durch BDP TR X NHS ester ersetzt. Restbestände können noch geliefert werden soweit verfügbar.
BDP TR ist ein heller und photostabiler Borondipyrromethen-Farbstoff, der besonders gut für die Mikroskopie geeignet ist. Der Fluorophor weist eine lange Lebensdauer des angeregten Zustands auf, weshalb er sich auch gut für Fluoreszenzpolarisationsmessungen eignet. Aufgrund seines großen Zweiphotonen-Wirkungsquerschnitts ist er ebenfalls für die Zweiphotonenspektroskopie geeignet.
Bei diesem NHS-Ester handelt es sich um die aminreaktive Form des Fluorophors.
Absorptions- und Emissionsspektren von BDP TR

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
Sulfo-Cyanin7-Carbonsäure
Sulfo-Cyanin7-Carbonsäure ist ein nichtreaktiver NIR-Fluoreszenzfarbstoff.BDP® 630/650-Carbonsäure
BDP 630/650 ist ein heller Fluorophor im fernroten Bereich des Spektrums. Er eignet sich gut für die Mikroskopie und für Fluoreszenzpolarisationsmessungen. Dieses Carbonsäurederivat kann als Kontrolle eigesetzt oder zur Markierung aktiviert werden.BDP® TMR-Maleimid
Ein heller, thiolreaktiver Fluorophor für TAMRA-Filtersätze, einsetzbar u. a. in der Mikroskopie und für Fluoreszenzpolarisationsmessungen.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | dunkelblaue bis schwarze Kristalle |
Gewichtsspezifisches M+-Inkrement: | 406.1 |
Molekülmasse: | 521.30 |
CAS-Nummer: | 150152-65-1 |
Molekülformel: | C25H18BF2N3O5S |
IUPAC-Name: | Methyl {p-[4,4-difluoro-5-(2-thienyl)-3a,4a-diaza-4-bora-s-indacen-3-yl]phenoxy}acetate |
Qualitätskontrolle: | HPLC-MS (95 %), UV-Vis |
Lagerungsbedingungen: | Lagerung: 12 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur für bis zu 3 Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 589 |
ε |
69000 |
Emissionsmaximum / nm: | 616 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.9 |
CF260: | 0.15 |
CF280: | 0.19 |
Zitierungen
- Best, Q.A.; Haack, R.A.; Swift, K.M.; Bax, B.M.; Tetin, S.Y.; Hershberger, S.J. A Rainbow of Acridinium Chemiluminescence. Luminescence, 2021, 36(4), 1097–1106. doi: 10.1002/bio.4038
- Yao, J.; Huang, X.; Ren, J. In Situ Determination of Secretory Kinase Fam20C from Living Cells Using Fluorescence Correlation Spectroscopy. Talanta, 2021, 232, 122473. doi: 10.1016/j.talanta.2021.122473
