BDP® TR-DBCO
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
1D4F0 | 1 mg | $125 | Auf Lager | |
2D4F0 | 5 mg | $260 | Auf Lager | |
4D4F0 | 25 mg |
$510
|
Auf Lager | |
5D4F0 | 50 mg |
$895
|
Auf Lager | |
6D4F0 | 100 mg |
$1490
|
Auf Lager |
BDP TR ist ein heller und photostabiler Farbstoff mit dem Fluoreszenzmaximum im roten Bereich des Spektrums. Dieser Farbstoff zeigt ähnliche spektrale Eigenschaften wie ROX. BDP TR weist eine lange Lebensdauer des angeregten Zustands auf und kann sowohl in der herkömmlichen Fluoreszenzmikroskopie als auch in verschiedenen Untersuchungen, die auf Fluoreszenzpolarisationsmessungen beruhen, eingesetzt werden.
Dibenzocyclooctin (DBCO) als eine Alternative zu Alkinen reagiert leicht mit Aziden in kupferfreien Click-Chemie-Reaktionen (SPAAC) unter Bildung von Konjugaten der Biomoleküle mit BDP TR.
Absorptions- und Emissionsspektren von BDP TR

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
TO-TAP-1, grün fluoreszierender Nukleinsäurefarbstoff
TO-TAP-1 ist ein nicht zellgängiger, grün fluoreszierender Nukleinsäurefarbstoff. TO-TAP-1 ist chemisch äquivalent zu TO-PRO®-1.BDP® 558/568-Alkin
BDP 558/568 ist ein Borondipyrromethen-Farbstoff für den Cyanine3-Kanal. Dieses Produkt ist ein Terminalalkin-Derivat für kupferkatalysierte Click-Chemie.ROX-Alkin, 6-Isomer
Ein Alkin-Derivat des hellrot-leuchtenden Farbstoffs ROX (Rhodamin X, Rhodamin 101) für die kupferkatalysierte Click-Chemie-Bioconjugation. Reines 6-Isomer.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | kupferviolettes Pulver |
Molekülmasse: | 724.63 |
Molekülformel: | C42H35N4BF2O3S |
Löslichkeit: | in DMF, DMSO, DCM |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerung: 24 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 589 |
ε |
60000 |
Emissionsmaximum / nm: | 616 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.9 |
