BAPTA AM, Calcium-Chelator
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
1891-5mg | 5 mg |
$30
|
Auf Lager | |
1891-25mg | 25 mg |
$149
|
Auf Lager |
BAPTA AM ist eine membrangängige Form von BAPTA, einem hochselektiven Calcium-Chelator. Nach der Aufnahme in eine Zelle wird BAPTA AM durch zytoplasmische Esterasen in BAPTA umgewandelt. Es wird weitläufig verwendet, um die zytosolische Calciumkonzentration zu kontrollieren (Kd = 0,11 μM), spannungsgesteuerte Kalium (Kv)-Kanäle zu hemmen und andere Anwendungen zur Bewertung der Rolle von intrazellulärem Calcium im Zellsignal zu untersuchen.
BAPTA AM kann auch als Calcium-Indikator verwendet werden, da sich sein Absorptionsmaximum nach der Komplexierung mit Calcium ändert (Absorptionsmaximum von frei/komplexiert liegt bei 254/274 nm, Emissionsmaximum von frei/komplexiert liegt bei 363/363 nm).
Die üblicherweise verwendete Konzentration von BAPTA AM für Studien zum Zellsignalweg liegt bei 10-100 μM. Da AM-Ester eine geringe Wasserlöslichkeit aufweisen, ist ein mildes Detergens (wie Pluronic F-127) notwendig, um die Aufnahme in die Zelle zu erleichtern.
Absorptions- und Emissionsspektren von Calcium-Ion-BAPTA-Komplex

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
LumiTracker® Mito Red CMXRos
Zellgängiger, kationischer, rot fluoreszierender Farbstoff zur potentialabhängigen Färbung aktiver Mitochondrien in lebenden Zellen. Die Färbung bleibt nach der Aldehydfixierung gut erhalten.RH 237, potentiometrische Sonde
Schnell reagierende, potentialempfindliche fluoreszierende Sonde zur Bildgebung der funktionellen Aktivität von Mitochondrien, Neuronen und Herzzellen.Fluo-4 AM, grüner fluoreszierender Calcium-Indikator
Fluo-4 AM ist ein zellgängiger Calcium-Indikator, der durch intrazelluläre Esterasen metabolisiert wird und bei Bindung an Calcium ein helles grünes Fluoreszenzsignal erzeugt. Fluo-4 AM eignet sich sehr gut für fluorometrische und bildgebende Anwendungen.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | weiß bis beige Feststoff |
Molekülmasse: | 764.69 |
CAS-Nummer: | 126150-97-8 |
Molekülformel: | C34H40N2O18 |
IUPAC-Name: | N,N'-[1,2-ethanediylbis(oxy-2,1-phenylene)]bis[N-[2-[(acetyloxy)methoxy]-2-oxoethyl]-1,1'-bis[(acetyloxy)methyl] ester-glycine |
Löslichkeit: | DMSO |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H und HPLC-MS (≥95 %) |
Lagerungsbedingungen: | 24 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 274 (complex) |
Emissionsmaximum / nm: | 372 |
