Legen Sie Waren im Wert von mind.
in Ihren Einkaufswagen für kostenlosen Expressversand
Da Ihr Bestellwert
$0
beträgt, versenden wir kostenfrei per Express nach , PLZ
.
Versand vorrätiger Artikel!
Versandoptionen für lagerhaltige Artikel nach Vereinigte Staaten von Amerika, PLZ
Der Versand lagerhaltiger Artikel erfolgt voraussichtlich am
08/22/2025
Einen günstigeren Preis gefunden?Lassen Sie es uns wissenund wir unterbreiten Ihnen ein besseres Angebot!
Trans-Cycloocten (TCO) Amidit ist ein hydroxylreaktives Bauelement, das verwendet wird, um eine TCO-Einheit in Substrate mit primären oder sekundären Hydroxylgruppen einzuführen, und ist besonders nützlich bei der Herstellung von TCO-modifizierten Oligonukleotiden.
Trans-Cycloocten reagiert leicht mit Tetrazinen über die invers-elektronennachfrage Diels-Alder-Cycloaddition (IEDDA). Die TCO-Tetrazin-Ligation weist ultraschnelle Kinetik, Selektivität und Langzeitstabilität in wässrigen Medien auf, was in Niedrigkonzentrationssystemen wie Protein-Protein-Konjugationen usw. wichtig ist.
Anwendungsempfehlungen:
Kopplung: Standardbedingungen identisch mit normalen Nukleobasen.
Oxidation: TCO toleriert die Bedingungen des Iodoxidationsschritts gut.
Deprotektion: Schließen Sie den Schritt zur Entfernung des Dimethoxytrityls (DMT) aus und verwenden Sie nach der Amiditkopplung und -oxidation das Dmt-ON-Protokoll.
Entschützung: AMA-Mischung (konzentriertes wässriges Ammoniak/40 % Methylamin 1:1) für 15 Minuten bei 65 °C.
Standardbedingungen identisch mit normalen Nukleobasen
Abspaltungsbedingungen:
AMA-Mischung (konzentriertes wässriges Ammoniak/40% Methylamin 1:1) für 15 Minuten bei 65 °C
Schutzgruppen entfernen:
das Dmt-ON-Protokoll
Dieses Produkt wird nur für Forschungszwecke angeboten und verkauft. Es wurde nicht auf Sicherheit und Wirksamkeit in Nahrungsmitteln, pharmazeutischen Produkten, medizinischen Vorrichtungen, Kosmetika sowie für gewerbliche oder andere Einsatzzwecke getestet. Der Verkauf gewährt oder impliziert nicht die Erlaubnis zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik, bei der Herstellung von Nahrungsmitteln oder pharmazeutischen Produkten, in medizinischen Vorrichtungen sowie in kosmetischen Erzeugnissen.