TAMRA-azid, 5-Isomer
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
A7130 | 1 mg | $110.00 | Auf Lager | |
B7130 | 5 mg | $180.00 | Auf Lager | |
C7130 | 10 mg | $310.00 | Auf Lager | |
D7130 | 25 mg |
$410.00
|
Auf Lager | |
E7130 | 50 mg |
$695.00
|
Auf Lager | |
F7130 | 100 mg |
$1190.00
|
Auf Lager |
TAMRA (TMR, Tetramethylrhodamin)-azid als Feststoff oder 10-mM-Lösung in DMSO für Markierungsreaktionen in der Click-Chemie; reines 5-Isomer.
TAMRA wird häufig als FRET-Akzeptor in Kombination mit FAM verwendet.
Kann als Alternative zu DyLight 549 verwendet werden.
Absorptions- und Emissionsspektren von 5-TAMRA

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
EdU (5-Ethinyl-2'-desoxyuridin)
EdU ist ein Nukleosid, das durch zelluläre Enzyme während der Replikation in die DNA eingebaut wird. Nachfolgend kann die DNA durch eine Click-Chemie-Reaktion mit Fluoreszenzfarbstoffen konjugiert werden, um beispielsweise die Zellproliferation nachzuweisen.Cyanin-5.5-amin
Aminderivat von Cyanin 5.5, einem fernroten FluoreszenzfarbstoffSulfo-Cyanin-3-alkin
Ein wasserlösliches Fluorophor-Alkin für die kupferkatalysierte Click-Chemie. Sulfo-Cyanin 3 ist ein heller und photostabiler Fluoreszenzfarbstoff für den Cy3®-Kanal.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | violette(r) Feststoff / Lösung |
Gewichtsspezifisches M+-Inkrement: | 512.2 |
Molekülmasse: | 512.56 |
CAS-Nummer: | 825651-66-9 |
Molekülformel: | C28H28N6O4 |
Löslichkeit: | gut löslich in polaren, organischen Lösungsmitteln (DMF, DMSO, Alkohole), geringe Löslichkeit in Wasser |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerbeständigkeit: 24 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. |
Sicherheitsdatenblatt:: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 541 |
ε |
84000 |
Emissionsmaximum / nm: | 567 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.1 |
CF260: | 0.32 |
CF280: | 0.19 |
Zitierungen
- Petrunina, N.A.; Lebedev, V.V.; Kirillova, Y.G.; Aralov, A..V.; Varizhuk, A.M.; Sardushkin, M.V. DNA Intercalated Motifs with Non-Nucleoside Inserts. Russian Journal of Bioorganic Chemistry, 2021, 47(6), 1341–1344. doi: 10.1134/S1068162021060212
- Puthenveetil, R.; Lun, C.M.; Murphy, R.E.; Healy, L.B.; Vilmen, G.; Christenson, E.T.; Freed, E.O.; Banerjee, A. S-acylation of SARS-CoV-2 Spike Protein: Mechanistic Dissection, In Vitro Reconstitution and Role in Viral Infectivity. Journal of Biological Chemistry, 2021, 297(4), 101112. doi: 10.1016/j.jbc.2021.101112
- Seneviratne, U.; Huang, Z.; Am Ende, C.W.; Butler, T.W.; Cleary, L.; Dresselhaus, E.; Evrard, E.; Fisher, E.L.; Green, M.E.; Helal, C.J.; Humphrey, J.M.; Lanyon, L.F.; Marconi, M.; Mukherjee, P.; Sciabola, S.; Steppan, C.M.; Sylvain, E.K.; Tuttle, J.B.; Verhoest, P.R.; Wager, T.T.; Xie, L.; Ramaswamy, G.; Johnson, D.S.; Pettersson, M. Photoaffinity Labeling and Quantitative Chemical Proteomics Identify LXRβ as the Functional Target of Enhancers of Astrocytic apoE. Cell Chemical Biology, 2021, 28(2), 148–157.e7. doi: 10.1016/j.chembiol.2020.09.002
- Zhang, M.; Zhou, L.; Xu, Y.; Yang, M.; Xu, Y.; Komaniecki, G.P.; Kosciuk, T.; Chen, X.; Lu, X.; Zou, X.; Linder, M.E.; Lin, H. A STAT3 palmitoylation cycle promotes TH17 differentiation and colitis. Nature, 2020, 586(7829), 434–439. doi: 10.1038/s41586-020-2799-2
Die eingegebene Zahl ist falsch..
