Legen Sie Waren im Wert von mind.
in Ihren Einkaufswagen für kostenlosen Expressversand
Da Ihr Bestellwert
$0
beträgt, versenden wir kostenfrei per Express nach , PLZ
.
Versand vorrätiger Artikel!
Versandoptionen für lagerhaltige Artikel nach Vereinigte Staaten von Amerika, PLZ
Der Versand lagerhaltiger Artikel erfolgt voraussichtlich am
08/20/2025
Einen günstigeren Preis gefunden?Lassen Sie es uns wissenund wir unterbreiten Ihnen ein besseres Angebot!
Lineares Polyacrylamid ist inert, hemmt Enzymreaktionen nicht und eignet sich hervorragend sowohl für die Co-Präzipitation geringer Mengen von Nukleinsäuren als auch für ihre quantitative Isolierung aus verdünnten Lösungen.
Lineares Polyacrylamid interferiert weder bei A260/280 noch beeinträchtigt es die spektralen Charakteristika von Nukleinsäuren. Es ermöglicht somit Fällung von Nukleinsäuren, die mehr als 15 Basenpaaren enthalten, und Trennung von PCR-Reaktionsprodukten von Nukleotiden und kurzen Fragmenten. Zu den weiteren Vorteilen von linearem Polyacrylamid zählt, dass diese Fällungshifle chemisch synthetisiert wird und deshalb frei von Enzymen ist.
Anwendungsempfehlungen:
Das Reagenz wird in einer Konzentration von 20 mg/ml geliefert und muss nicht weiter verdünnt werden. Die empfohlene Menge beträgt 1 µl des linearen Polyacrylamids pro Fällung. Nach Zugabe des linearen Polyacrylamids fällen Sie die DNA mit 0,8 Teilen Isopropanol oder 2,5 Teilen Ethanol in Anwesenheit eines Salzes (z. B. 0,3M Natriumacetat) und waschen Sie das Sediment mit 70%igem Ethanol. Verwerfen Sie den Überstand und lösen Sie das Pellet in Wasser oder Tris-Puffer.
Dieses Produkt wird nur für Forschungszwecke angeboten und verkauft. Es wurde nicht auf Sicherheit und Wirksamkeit in Nahrungsmitteln, pharmazeutischen Produkten, medizinischen Vorrichtungen, Kosmetika sowie für gewerbliche oder andere Einsatzzwecke getestet. Der Verkauf gewährt oder impliziert nicht die Erlaubnis zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik, bei der Herstellung von Nahrungsmitteln oder pharmazeutischen Produkten, in medizinischen Vorrichtungen sowie in kosmetischen Erzeugnissen.