Deep-Red Fluorescent Nissl Stain
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
1A010 | 50 uL | – | Auf Lager | |
2A010 | 500 uL |
$189
|
Auf Lager |
Nissl-Färbung ist eine häufig verwendete histologische Technik zur Visualisierung der Morphologie neuronaler Gewebe. Die Methode basiert auf der Wechselwirkung von basischen Farbstoffen mit dem Nukleinsäuregehalt von Zellen. Aufgrund der intensiven Proteinsynthese weisen die Perikaryen von Neuronen reichlich ribosomale RNA im rauen endoplasmatischen Retikulum («Nissl-Substanz») auf, und die zytoplasmatische Färbung von Neuronen ist viel stärker als in den Zellkernen. Auf dieser Grundlage können gefärbte Neuronen von Gliazellen unterschieden werden, und daher gilt die Nissl-Färbung als spezifisch zur Erkennung von Neuronen.
Die tiefrote fluoreszierende Nissl-Färbung ist ein zellundurchlässiger Farbstoff, der in Abwesenheit von Nukleinsäuren nicht fluoreszierend ist, aber eine signifikante Fluoreszenzverstärkung bei Bindung an RNA und DNA aufweist. Die Fluoreszenz mit langer Wellenlänge der tiefroten fluoreszierenden Nissl-Färbung ist gut von grünen und roten Fluorophoren getrennt, was sie ideal für Mehrfarben-Fluoreszenzmarkierungsexperimente macht.
Absorptions- und Emissionsspektren von Deep-Red Fluorescent Nissl Stain

Empfohlenes Protokoll
Rechner
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
dsGold Nukleinsäuren Gelfärbelösung, 10.000×
Ein hochempfindlicher Farbstoff für die nachträgliche Elektrophoresefärbung von dsDNA, ssDNA und RNA in elektrophoretischen Gelen.AF 488-Streptavidin
AF 488-Konjugat von Streptavidin, einem Biotin-bindenden Protein mit hoher Affinität, für Immunfluoreszenz, Western Blots, Mikroplatten-Assays und andere Anwendungen.LumiTracker® Mito JC-1
Der kationische Carbocyanin-Farbstoff, der weithin als Indikator für das mitochondriale Membranpotential verwendet wird, um die Apoptose zu untersuchen und den Zustand der Mitochondrien zu verfolgen.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | blaue Flüssigkeit |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H und HPLC-MS (≥95 %) |
Lagerungsbedingungen: | 24 Monate ab dem Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 644 |
Emissionsmaximum / nm: | 662 |
