dsGreen® Nukleinsäuren Gelfärbelösung, 10.000×

Artikel-Nr. Packungseinheit Preis Vorlaufzeit
A0010 50 uL –   Auf Lager
10010 0.5 mL $135 Auf Lager
20010 1 mL $229 Auf Lager
Einen günstigeren Preis gefunden? Lassen Sie es uns wissen und wir unterbreiten Ihnen ein besseres Angebot!

dsGreen® ist ein sensitiver dsDNA-bindender Farbstoff, der für den Routinenachweis von DNA in Agarose- und Polyacrylamidgelen verwendet werden kann.

Im Gegensatz zu Ethidiumbromid ist dsGreen stark selektiv gegenüber doppelsträngiger DNA, weitaus weniger schädlich und bietet eine höhere Nachweisempflindlichkeit.

Vergleich zwischen Ethidiumbromid und dsGreen

EigenschaftenEthidiumbromiddsGreen
Fluoreszenz rot (615 nm) grün (524 nm)
Anregungsmaximum 302 nm 454 nm
Anregungslichtquelle nur UV Blaulicht oder UV
Nachweisempfindlichkeit 2 ng / Bande (dsDNA)
100 ng / Bande (RNA)
0,08 ng / Bande (dsDNA)
1–2 ng / Bande (Oligonukleotide)
Gesundheitsgefährdung hoch gering

 

Anregungs- und Emissionsspektra des dsDNA-Komplexes mit dsGreen

Anregungs- und Emissionsspektra des dsDNA-Komplexes mit dsGreen

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt

DusQ® 2-Phosphoramidit

Phosphoramidit für die Synthese von Oligonukleotiden, die mit dem Quencher DusQ® 2 an den Positionen 5' und 3' sowie in der Mitte der Kette markiert sind. Das Phosphoramidit ist mit DMT geschützt und kann zur Kartuschenreinigung verwendet werden.
Fügen Sie dieses Produkt Ihrem Einkaufswagen hinzu, um Ihre Ware per kostenfreier Expresslieferung zu erhalten.

AF 488-Azid

Azidderivat des grün emittierenden Fluoreszenzfarbstoffs AF 488, das mit Alkinen in einer Alkin-Azid-Cycloaddition reagiert.

dsSafe Nukleinsäuren Gelfärbelösung, 10.000×

Ein Fluoreszenzfarbstoff zum Nachweis von DNA und RNA in Gelen, eine hervorragende und ungefährliche Alternative zu Ethidiumbromid.

Allgemeine Eigenschaften

Erscheinungsform: orangefarbene Lösung
Qualitätskontrolle: UV-Vis abs
Lagerungsbedingungen: Lagerbeständigkeit: 24 Monate ab Wareneingang bei −20 °C an einem lichtgeschützten Ort. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden.
Sicherheitsdatenblatt: herunterladen
Product specifications

Spektrale Eigenschaften

Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: 490
ε / L⋅mol−1⋅cm−1: 73000
Emissionsmaximum / nm: 524
Fluoreszenz-Quantenausbeute: 0.8

Zitierungen

  1. Chetverikov, P. E.; Craemer, C.; Gankevich, V. D.; Kremenetskaya, M. V.; Kuzmin, I. V.; Zhuk, A. S. Endoparasitic Gall Mites: Two New Novophytoptus Species (Eriophyoidea, Phytoptidae) from Southern African Sedges (Cyperaceae, Carex) and New Hypotheses on the Phylogeny of Novophytoptines. Diversity, 2023, 15(3), 416;. doi: 10.3390/d15030416
  2. Gmoshinskiy, V. I.; Novozhilov, Yu. K.; Prikhodko, I. S.; Bortnikov, F. M.; Shchepin, O. N.; Schnittler, M. Morphology and phylogeny of Diderma aurantiacum (Myxomycetes) — a new species for Russia from the Far East. Novosti sistematiki nizshikh rastenii, 2023, 57(1), 27–42. doi: 10.31111/nsnr/2023.57.1.27
  3. Chetverikov, Ph.E.; Desnitskiy, A.G.; Klimov, P.B.; Ozman- Sullivan, S.K.; Romanovich, A.E.; Sukhareva, S.I. Deuterogyny and the Association of Two Vagrant Eriophyoid Mites (Acariformes, Eriophyoidea) with the Host-Plant Generative Organs of Two Broad-Leaved Trees in North-West Russia. Zoological Studies, 2023, 62, 35. doi: 10.6620/ZS.2023.62-35
  4. Abil, Z.; Restrepo Sierra, A. M.; Danelon, C. Clonal Amplification-Enhanced Gene Expression in Synthetic Vesicles. ACS Synth Biol, 2023, 12(4), 1187–1203. doi: 10.1021/acssynbio.2c00668
weitere ... (19)
Sie haben den Artikel in den Warenkorb gelegt.. Warenkorb ansehen oder zur Kasse gehen
Die eingegebene Zahl ist falsch..