Sulfo-Cyanin7.5-Azid
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
A6330 | 1 mg | $125 | Auf Lager | |
B6330 | 5 mg | $325 | Auf Lager | |
C6330 | 10 mg |
$470
|
Auf Lager | |
D6330 | 25 mg |
$850
|
Auf Lager | |
E6330 | 50 mg |
$1490
|
Auf Lager | |
F6330 | 100 mg |
$1990
|
Auf Lager |
Sulfo-Cyanin7.5 ist ein Heptamethin-Cyaninfluorophor, der im Nahinfrarotbereich emittiert. Er sehr hydrophil und damit gut wasserlöslich. Der Fluorophor ähnelt Indocyaningrün (ICG), das eine lange Geschichte in der in-vivo-Anwendung hat, und ist sogar für die Angiographie am Menschen zugelassen. Dabei weist Sulfo-Cyanin7.5 im Vergleich zu ICG eine deutlich bessere Fluoreszenzquantenausbeute auf, weil die Polymethinkette mit einer Trimethylenbrücke versteift wurde.
Sulfo-Cyanin7.5 steht in Form verschiedener reaktiver Derivate zur Verfügung. Dieses Azid kann zur einfachen Markierung diverser Biomoleküle in einer kupferkatalysierten oder kupferfreien Click-Chemie-Reaktion eingesetzt werden.
Absorptions- und Emissionsspektren von Sulfo-Cyanin 7.5

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
Ascorbinsäure
Ascorbinsäure ist ein empfohlenes Reagenz zur Reduktion von Kupfer(II) in die aktive Kupfer(I)-Form.Cyanin7-DBCO
NIR-Fluorophor mit einer Oyclooctin-Gruppe für kupferfreie Click-Chemie-Reaktionen mit Aziden.Cyanin3-Carbonsäure
Cyanin3-Fluorophor mit nichtaktivierter Säuregruppe, mit guter Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und begrenzter Löslichkeit in Wasser.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | dunkler Feststoff |
Gewichtsspezifisches M+-Inkrement: | 1050.3 |
Molekülmasse: | 1165.51 |
Molekülformel: | C48H51N6K3O13S4 |
Löslichkeit: | gut in Wasser, DMSO, DMF |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95 %) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerung: 24 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 778 |
ε |
222000 |
Emissionsmaximum / nm: | 797 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.21 |
CF260: | 0.09 |
CF280: | 0.09 |
