TAMRA-2,4-Dinitroanilin (TMR-DN)
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
2641-1mg | 1 mg |
$190
|
Auf Lager | |
2641-5mg | 5 mg |
$695
|
Auf Lager | |
2641-10mg | 10 mg |
$990
|
Auf Lager | |
2641-100mg | 100 mg |
auf Anfrage
|
Auf Lager |
TMR DN ist eine Sonde, bei der das 5-Carboxy-Tetramethylrhodamin (TMR) mit einem Quencher-Moiety, Dinitroanilin (DN), verbunden ist, was Kontaktlöschung ermöglicht, nicht toxisch für Zellen ist und eine Penetration der Zellmembran ermöglicht.
Der Kern des Moleküls besteht aus einem aromatischen Fragment mit einer negativ geladenen Carboxygruppe. Es besitzt helle Fluoreszenzeigenschaften und reduziert gleichzeitig unspezifische Bindungen an genomische DNA oder RNA.
RNA-basierte Sensoren und TMR DN werden zur intrazellulären Visualisierung von mRNA und rRNA in lebenden prokaryotischen oder eukaryotischen Zellen verwendet. Tandem-Wiederholungsaptamere (z. B. Sulforhodamin-bindendes RNA-Aptamer (SRB-2)) können einen Vorteil für die Visualisierung von weniger stabilen RNA und solchen mit geringen Mengen in den Zellen bieten. Der Vorteil des SRB-2/TMR DN-Systems besteht in seiner hohen Helligkeit, vergleichbar mit GFP (Grün fluoreszierendes Protein), und zeigt eine kleinere Komplexgröße. SRB-2 ist auch orthogonal zu den Spinach/Broccoli-Aptameren, und es gibt keine Kreuzreaktivität zwischen Aptameren und Liganden (TMR DN und DFHBI <3,5-Difluor-4-hydroxybenzyliden>), daher können TMR DN und SRB-2 zusammen mit anderen Sonden/Aptamer-Paaren für die Visualisierung und dynamische Bildgebung parallel für mehrere RNA verwendet werden [1]. Die Anregungs- und Emissionsmaxima des Komplexes SRB-2/TMR DN liegen bei 561 bzw. 587 nm und damit im orangen Bereich des Spektrums, wo die zelluläre Autofluoreszenz niedrig ist [2].
[1] Rigumula Wu et al. Ratiometric Fluorogenic RNA-Based Sensors for Imaging Live-Cell Dynamics of Small Molecules. ACS Applied Bio Materials. 2020. 3(5). 2633-2642.
[2] Murat Sunbul & Andres Jäschke. SRB-2: a promiscuous rainbow aptamer for live-cell RNA imaging. Nucleic acids research. 2018. 46(18).
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
BO-TAP-3, orange fluoreszierender Nukleinsäurefarbstoff
BO-TAP-3 ist ein nicht zellgängiger, orange fluoreszierender Nukleinsäurefarbstoff. BO-TAP-3 ist chemisch äquivalent zu BO-PRO®-3.Hoechst 33342, blau fluoreszierender Nukleinsäurefarbstoff
Hoechst 33342 (Bisbenzimid) ist ein zellpermeabler, blau leuchtender fluoreszierender dsDNA-Farbstoff, der zur Färbung von Chromosomen und Zellkernen in lebenden und fixierten Zellen verwendet wird.TOR-G4, Fluoreszenzsonde für G-Quadruplexe
TOR-G4 ist eine Fluoreszenzsonde, die eine empfindliche Unterscheidung von G-Quadruplex-RNA basierend auf Änderungen der Fluoreszenzlebensdauer der Sonde nach Bindung an Nukleinsäuren ermöglicht.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | rote Kristalle |
Molekülmasse: | 726.73 |
Molekülformel: | C37H38N6O10 |
IUPAC-Name: | 3',6'-bis(dimethylamino)-N-(2-(2-(2-((2,4-dinitrophenyl)amino)ethoxy)ethoxy)ethyl)-3-oxo-3',9a'-dihydro-3H-spiro[isobenzofuran-1,9'-xanthene]-5-carboxamide |
Löslichkeit: | in DMSO |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerung: 24 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
