FAM-DBCO, 6-Isomer

Artikel-Nr. Packungseinheit Preis Vorlaufzeit
151F0 1 mg
$110
Auf Lager
251F0 5 mg
$160
Auf Lager
451F0 25 mg
$260
Auf Lager
551F0 50 mg
$370
Auf Lager
651F0 100 mg
$525
Auf Lager
Einen günstigeren Preis gefunden? Lassen Sie es uns wissen und wir unterbreiten Ihnen ein besseres Angebot!

Fluorescein (FAM) ist einer Der ältesten und bekanntesten Fluoreszenzfarbstoffe. Dieses Derivat von FAM enthält die Cyclooctingruppe (Dibenzocyclooctin, DBCO oder ADIBO). Es ist ein reines 6-Isomer. DBCO reagiert schnell und effizient mit Aziden durch einfaches Mischen der Komponenten, ohne dass ein Kupferkatalysator erforderlich ist (sog. sterisch geförderte Cycloadditionsreaktion (SPAAC).

FAM-DBCO kann zur Markierung von Proteinen, Peptiden, Nukleinsäuren und anderen Molekülen mit Azidgruppen verwendet werden. Fluorescein kann mit verschiedenen Methoden nachgewiesen werden.

Absorptions- und Emissionsspektren von FAM

Absorptions- und Emissionsspektren von FAM

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt

ROX-Amin, 6-Isomer

Ein Amin-Derivat des ROX (Rhodamin X, Rhodamin 101) Farbstoffs, das reaktiv gegenüber Elektrophilen ist. Es kann auch für enzymatische Transaminierungsmarkierung verwendet werden. Reines 6-Isomer.

Cyanin3.5-DBCO

Ein Cyclooctinderivat des Fluorophors Cyanin3.5. Es reagiert leicht mit Aziden unter Bildung stabiler Konjugate.

DBCO-NHS-Ester

Azodibenzocyclooctin (DBCO, ADIBO) für die kupferfreie Click-Chemie (strain promoted copper free Click chemistry, SPAAC). Das Reagenz trägt eine NHS-Ester-Funktion für die Bindung an Aminogruppen verschiedener Moleküle.

Allgemeine Eigenschaften

Erscheinungsform:
Molekülmasse: 676.71
Molekülformel: C42H32N2O7
Löslichkeit: gut in DMF, DMSO
Qualitätskontrolle: NMR 1H, HPLC-MS (95%)
Lagerungsbedingungen: Lagerung: 24 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern.
Sicherheitsdatenblatt: herunterladen
Product specifications

Spektrale Eigenschaften

Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: 492
ε / L⋅mol−1⋅cm−1: 74000
Emissionsmaximum / nm: 517
Fluoreszenz-Quantenausbeute: 0.93

Zitierungen

  1. Kaneda, K.; Takeuchi, Y.; Yamanaka, K.; Hasebe, F.; Maruyama, C.; Hamano, Y. Cell-penetrating activity of a short-chain ε-poly-l-α-lysine. Journal of Bioscience and Bioengineering, 2024, 138(3), 249-253. doi: 10.1016/j.jbiosc.2024.06.006
  2. Wu, F.; Ren, Y.; Lv, W.; Liu, X.; Wang, X.; Wang, C.; Cao, Z.; Liu, J.; Wei, J.; Pang, Y. Generating dual structurally and functionally skin-mimicking hydrogels by crosslinking cell-membrane compartments. Nature Communications, 2024, 15(1), 802. doi: 10.1038/s41467-024-45006-7
  3. Jaiswal, M.; Tran, T. T.; Guo, J.; Zhou, M.; Kundu, S.; Guo, Z.; Fanucci, G. E. Spin-Labeling Insights into How Chemical Fixation Impacts Glycan Organization on Cells. Appl Magn Reson, 2023. doi: 10.1007/s00723-023-01624-w
  4. Sapozhnikova, K. A.; Gulyak, E. L.; Misyurin, V. A.; Simonova, M. A.; Ryabukhina, E. V.; Alexeeva, A. V.; Tikhonova, N. A.; Lyzhko, N. A.; Popova, G. P.; Misyurin, A. V.; Ustinov, A. V.; Korshun, V. A.; Alferova, V. A.; Ryazantsev, D. Y.; Brylev, V. A. Branched Linkers for Site-Specific Fluorescent Labeling of Antibodies. Molecules, 2023, 28(1), 425. doi: 10.3390/molecules28010425
weitere ... (1)
Sie haben den Artikel in den Warenkorb gelegt.. Warenkorb ansehen oder zur Kasse gehen
Die eingegebene Zahl ist falsch..