BDP® 581/591-Azid
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
16430 | 1 mg | $125 | Auf Lager | |
26430 | 5 mg | $260 | Auf Lager | |
36430 | 10 mg | $325 | Auf Lager | |
46430 | 25 mg |
$510
|
Auf Lager | |
56430 | 50 mg |
$895
|
Auf Lager |
BDP 581/591 ist ein heller und vielseitiger Fluorophor, der relativ hydrophob ist. Er zeichnet sich durch seine starke Helligkeit, einen deutlichen Zwei-Photonen-Wirkungsquerschnitt und eine vergleichsweise lange Fluoreszenzlebensdauer aus.
Der Farbstoff reagiert mit reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) unter Änderung seiner Fluoreszenz und kann daher zur Beobachtung von intrazellulären ROS eingesetzt werden.
Dieses Azidderivat eignet sich für die Konjugation mit Biomolekülen und niedermolekularen Verbindungen in einer Click-Chemie-Reaktion, z. B. zur Herstellung von Tracern für Fluoreszenzpolarisationsmessungen oder von Mikroskopie-Sonden.
Absorptions- und Emissionsspektren von BDP 581/591

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
BDP® TR tetrazine
BDP TR is a borondipyrromethene fluorophore for the ROX channel. The dye produces bright fluorescent emission. Tetrazines are reactive components for the conjugation with strained cycloalkenes.Annexin V-AF 488-Konjugat
Annexin V-AF 488-Konjugat zum Nachweis apoptotischer Zellen mittels Durchflusszytometrie und Fluoreszenzmikroskopie.Cyanin7 NHS-Ester
NHS-Ester des NIR-Farbstoffes Cyanin 7 für die Markierung von Aminogruppen in Peptiden, Proteinen und Oligonukleotiden.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | dunkler Feststoff |
Molekülmasse: | 474.31 |
Molekülformel: | C25H25N6BF2O |
Löslichkeit: | gut in DCM, Alkoholen, DMF, DMSO |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95 %) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerung: 24 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 585 |
ε |
104000 |
Emissionsmaximum / nm: | 594 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.83 |
CF260: | 0.06 |
CF280: | 0.04 |
