LumiTracker® Mito TMRE
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
2274-1mg | 1 mg | – | Auf Lager | |
2274-25mg | 25 mg | $190 | Auf Lager |
TMRE ist ein breit eingesetzter Farbstoff für die Färbung von Mitochondrien in lebenden Zellen und eignet sich nicht für fixiertes Material. Dieser lipophile kationische Farbstoff kann die Zellmembran durchdringen ohne dabei mit Membranproteinen zu interagieren oder Aggregate zu bilden. Der Farbstoff TMRE akkumuliert selektiv in den aktiven Mitochondrien aufgrund ihres transmitochondrialen Membranpotentials.
Er kann sowohl für die Färbung von Mitochondrien als auch für die quantitative Messung des mitochondrialen Membranpotentials mittels Nernst-Gleichung eingesetzt werden. Der Farbstoff dient als Werkzeug für die Analyse der Veränderungen in Mitochondrienfunktion sowie der Zellviabilität als Reaktion auf das zu untersuchende Agens. Depolarisation von Mitochondrien aufgrund von Apoptose, Nekrose oder anderen Faktoren bewirkt das Herabsetzen des Membranpotentials und eine Abschwächung der Fluoreszenzintensität im Vergleich zu den intakten Zellen mit polarisierten Mitochondrien.
Der Farbstoff TMRE eignet sich für Fluoreszenzmikroskopie, Durchflusszytometrie, Mikrotiterplatten-Anwendungen. Das Anregungsmaximum dieses Fluoreszenzfarbstoffes liegt bei 549 nm. Er kann mit dem blauen (488 nm) und dem gelb-grünen (561 nm) Laser angeregt werden. Die Fluoreszenz des Farbstoffs kann über den Phycoerythrin(PE)-Kanal (maximum bei 574 nm) detektiert werden.
Absorptions- und Emissionsspektren von TMRE

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
Propidiumiodid
Propidiumiodid ist ein membranunpermeabler interkalierender DNA-Farbstoff zur Färbung von Kernen abgestorbener Zellen.Azid-PEG3-Amin
Ein bifunktionaler Linker mit je einer terminalen Azid- und Amingruppe an PEG3 (Triethylenglycol)AF 594 NHS-Ester
NHS-Ester des Farbstoffs AF 594 mit Emission im roten Bereich des Spektrums. Reines 5-Isomer.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | dunkler Feststoff |
Molekülmasse: | 514.96 |
CAS-Nummer: | 115532-52-0 |
Molekülformel: | C26H27N2ClO7 |
IUPAC-Name: | 3,6-bis(dimethylamino)-9-(2-ethoxycarbonylphenyl)xanthylium perchlorate |
Löslichkeit: | gut in DMF, DMSO |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95%) |
Lagerungsbedingungen: | 24 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 552 |
Emissionsmaximum / nm: | 575 |
Zitierungen
- Pislyagin, E. A.; Tarbeeva, D. V.; Yurchenko, E. A.; Menchinskaya, E. S.; Gorpenchenko, T. Y.; Pokhilo, N. D.; Kalinovskiy, A. I.; Aminin, D. L.; Fedoreyev, S. A. Neuroprotective Activity of Oligomeric Stilbenes from Alpha Grape Stems in In Vitro Models of Parkinson’s Disease. International Journal of Molecular Sciences, 2025, 26(6), 2411. doi: 10.3390/ijms26062411
- Mikheeva, A.M.; Bogomolov, M.A.; Gasca, V.A.; Sementsov, M.V.; Spirin, P.V.; Prassolov, V.S.; Lebedev, T.D. Improving the power of drug toxicity measurements by quantitative nuclei imaging. Cell Death Discovery, 2024, 10, 181. doi: 10.1038/s41420-024-01950-3
- Menchinskaya, E. S.; Chingizova, E. A.; Pislyagin, E. A.; Yurchenko, E. A.; Klimovich, A. A.; Zelepuga, E. A.; Aminin, D. L.; Avilov, S. A.; Silchenko, A. S. Mechanisms of Action of Sea Cucumber Triterpene Glycosides Cucumarioside A0-1 and Djakonovioside A Against Human Triple-Negative Breast Cancer. Marine Drugs, 2024, 22(10), 474. doi: 10.3390/md22100474
- Moiseeva, N.; Eroshenko, D.; Laletina, L.; Rybalkina, E.; Susova, O.; Karamysheva, A.; Tolmacheva, I.; Nazarov, M.; Grishko, V. The Molecular Mechanisms of Oleanane Aldehyde-β-Enone Cytotoxicity against Doxorubicin-Resistant Cancer Cells. Biology, 2023, 12(3), 415. doi: 10.3390/biology12030415
