Pyrenhydrazid
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
13570 | 1 mg | $110 | Auf Lager | |
23570 | 5 mg | $210 | Auf Lager | |
43570 | 25 mg |
$410
|
Auf Lager | |
53570 | 50 mg |
$695
|
Auf Lager | |
63570 | 100 mg |
$1190
|
Auf Lager |
Pyrenhydrazid ist ein carbonylreaktiver Fluoreszenzmarker. Die Hydrazidfunktion dient der Bindung des polyzyklischen aromatischen Hydrocarbons an Aldehyde und Ketone.
Pyren ist ein Blau emittierender Fluorophor, der insbesondere als Umgebungssonde nützlich ist.Wenn sich zwei Pyrenmoleküle nah beieinander befinden, kann die sog. Excimer-Fluoreszenz bei höherer Wellenlänge beobachtet werden. Pyren kann außerdem als FRET-Donor für andere Fluorophore eingesetzt werden. Sein angeregter Zustand weist eine ungewöhnlich lange Fluoreszenzlebensdauer von mehr als 100 ns auf, die den Einsatz in entsprechenden zeitabhängigen Experimenten erlaubt.
Absorptions- und Emissionsspektren von Pyren

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
AMCA-Azid
Azidderivat des Fluoreszenzfarbstoffes AMCA für die Click-Chemie. AMCA ist einer der hellsten blauen Fluoreszenzfarbstoffe mit großer Stoke-Verschiebung und hoher Photobleichbeständigkeit.FAM-11-UTP, 6-Isomer
6-FAM-Uridintriphosphat für eine nicht-radioaktive enzymatische RNA-Markierung während der in-vitro-Transkription.HEX-Azid, 6-Isomer
Azid des Farbstoffs HEX mit Emission im gelb-grünen Bereich des Spektrums für die Konjugation mit Oligonukleotiden in einer [3+2]-Cycloaddition.Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | weißgrauer Feststoff |
Gewichtsspezifisches M+-Inkrement: | 284.1 |
Molekülmasse: | 338.83 |
Molekülformel: | C20H19ClN2O |
IUPAC-Name: | 4-(1-pyrenyl)butyric acid hydrazide hydrochloride |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95 %) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerung: 24 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur für bis zu 3 Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: | 343; 326; 313; 276; 265; 242; 234 |
Emissionsmaximum / nm: | 377; 397 |
