BDP FL NHS-Ester
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
11420 | 1 mg | $110.00 | Auf Lager | |
21420 | 5 mg | $210.00 | Auf Lager | |
41420 | 25 mg |
$410.00
|
Auf Lager | |
51420 | 50 mg |
$695.00
|
Auf Lager | |
61420 | 100 mg |
$1190.00
|
Auf Lager |
BDP FL NHS-Ester ist ein fortschrittlicher Fluoreszenzfarbstoff für den 488-nm-Kanal, ein verbesserter Ersatz für FAM (Fluorescein) und ein Äquivalent zu BODIPY® FL NHS-Ester. Es handelt sich um einen aminreaktiven Farbstoff für die Markierung von Proteinen und Peptiden.
Während Anregungs- und Emissionsspektrum des BDP-FL-Fluorophors die FAM-Kanäle bedienen, bietet dieser Fluorophor deutlich höhere Photostabilität und herausragende Helligkeit. Das Emissionsspektrum von BDP FL ist schmaler als das von FAM. Man erhält dadurch höhere Sensitivität mit Monochromator-Geräten, bei denen die Emissionswellenlänge auf das Maximum des Fluorophors eingestellt werden kann.
Der Farbstoff ist neutral, besitzt eine geringe Molekülmasse und behält auch nach Konjugation mit Biomolekülen eine gute Quantenausbeute.
Dieser Fluorophor dient als Alternative zu Fluorescein (FAM), BODIPY® FL, Alexa Fluor® 488, DyLight 488, Cy2® und anderen Fluoreszenzfarbstoffen für den 488-nm-Kanal.
Absorptions- und Emissionsspektren von BDP FL

Empfohlenes Protokoll
calculator
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
Sulfo-Cyanin 5.5 NHS-Ester
Wasserlösliche, sulfonierte Form des fernroten Fluorophors Cyanin 5.5 als NHS-Ester für die Bindung an AminogruppenCyanin-3-hydrazid
Cyanin-3-hydrazid ist ein carbonylreaktiver Fluoreszenzfarbstoff für den Cyanin-3-Kanal.Cyanin 3 NHS-Ester für 2D-Elektrophorese
Cyanin-3-Fluoreszenzfarbstoff für die 2D-ElektrophoreseAllgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform: | oranger Feststoff |
Gewichtsspezifisches M+-Inkrement: | 274.1 |
Molekülmasse: | 389.16 |
CAS-Nummer: | 146616-66-2 |
Molekülformel: | C18H18BF2N3O4 |
Löslichkeit: | löslich in organischen Lösungsmitteln (DMSO, DMF, Dichlormethan), geringe Löslichkeit in Wasser |
Qualitätskontrolle: | NMR 1H, HPLC-MS (95+ %) |
Lagerungsbedingungen: | Lagerung: 12 Monate nach Empfang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur für bis zu 3 Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern. |
Sicherheitsdatenblatt:: | herunterladen |
Product specifications |
Spektrale Eigenschaften
Anregungsmaximum / nm: | 503 |
ε |
92000 |
Emissionsmaximum / nm: | 509 |
Fluoreszenz-Quantenausbeute: | 0.97 |
CF260: | 0.015 |
CF280: | 0.027 |
Zitierungen
- González, M.I.; González-Arjona, M.; Santos-Coquillat, A.; Vaquero, J.; Vázquez-Ogando, E.; de Molina, A.; Peinado, H.; Desco, M.; Salinas, B. Covalently Labeled Fluorescent Exosomes for In Vitro and In Vivo Applications. Biomedicines, 2021, 9, 81. doi: 10.3390/biomedicines9010081
- Volz, J.; Kusch, C.; Beck, S.; Popp, M.; Vögtle, T.; Meub, M.; Scheller, I.; Heil, H.S.; Preu, J.; Schuhmann, M.K.; Hemmen, K.; Premsler, T.; Sickmann, A.; Heinze, K.G.; Stegner, D.; Stoll, G.; Braun, A.; Sauer, M.; Nieswandt, B. BIN2 orchestrates platelet calcium signaling in thrombosis and thrombo-inflammation. Journal of Clinical Investigation, 2020, 130(11), 6064–6079. doi: 10.1172/JCI136457
- Susnik, E.; Taladriz-Blanco, P.; Drasler, B.; Balog, S.; Petri-Fink, A.; Rothen-Rutishauser, B. Increased Uptake of Silica Nanoparticles in Inflamed Macrophages but Not upon Co-Exposure to Micron-Sized Particles. Cells, 2020, 9(9), 2099. doi: 10.3390/cells9092099
- FitzGerald, L.I.; Aurelio, L.; Chen, M.; Yuen, D.; Rennick, J.J.; Graham, B.; Johnston, A.P.R. A molecular sensor to quantify the localization of proteins, DNA and nanoparticles in cells. Nature Communications, 2020, 11(1), 4482. doi: 10.1038/s41467-020-18082-8
