AF 488 NHS-Ester

Artikel-Nr. Packungseinheit Preis Vorlaufzeit
11820 1 mg $125.00 Auf Lager
21820 5 mg $325.00 Auf Lager
31820 10 mg $480.00 Auf Lager
41820 25 mg $950.00 Auf Lager
51820 50 mg $1625.00 Auf Lager
61820 100 mg $2090.00 Auf Lager

AF 488 ist ein heller und photostabiler Farbstoff. Aufgrund seiner hohen Hydrophilie eignet sich dieser Farbstoff besonders gut für die Markierung empfindlicher Proteine und Antikörper. Der Farbstoff ist bei vielen anspruchsvollen Anwendungen, einschließlich der Mikroskopie, einsetzbar.

AF 488 ist ein sulfonierter Rhodaminfarbstoff Rhodamin 110 (R110). Wie andere Rhodamine ist es als 5- und 6-Isomeres erhältlich, die nahezu identische photophysikalische Eigenschaften haben. Die Isomere müssen jedoch getrennt werden. Andernfalls kann die Verwendung von Farbstoffen mit gemischten Isomeren zu doppelten Peaks während der HPLC oder elektrophoretische Trennungen der markierten Produkte führen. Dieses Produkt ist ein isomerenreines 5-AF 488.

Dieser NHS-Ester ist ein Amin-Reaktivfarbstoff, der Aminogruppen in Proteinen, Peptiden, aminomodifizierten Oligos und anderen Zielmolekülen markieren kann.

Absorptions- und Emissionsspektren von AF 488

Absorptions- und Emissionsspektren von AF 488

Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt

FAM-DBCO, 6-Isomer

Cyclooctin-Derivat von Fluorescein (FAM) für kupferfreie Click-Chemie-Reaktionen mit Aziden. Reines 6-Isomer von Fluorescein.

AmdU (5-Azidomethyl-2'-desoxyuridin)

Azidomethyldesoxyuridin (AmdU) ist ein Nukleosid mit Azidogruppe, das von zellulären Polymerasen in DNA eingebaut wird. Über die auf diese Weise angefügte Azidogruppe kann die DNA anschließend mit Alkinen oder Cycloalkinen in einer Click-Chemie-Reaktion weiter modifiziert werden.

BDP R6G-Azid

BDP R6G ist ein leistungsfähiger Bordipyrromethen-Fluorophor, der an die Absorptions- und Emissionsfilter für Rhodamin 6G angepasst wurde.

Allgemeine Eigenschaften

Erscheinungsform: dunkeloranger Feststoff
Molekülmasse: 732.74
Molekülformel: C31H32N4O13S2
Löslichkeit: gut in Wasser, DMF, DMSO
Qualitätskontrolle: NMR 1H, HPLC-MS (80+%, Rest hauptsächlich Carbonsäurederivat)
Lagerungsbedingungen: Lagerung: 12 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern.
Sicherheitsdatenblatt: herunterladen
Product specifications

Spektrale Eigenschaften

Anregungs-/Absorptionsmaximum / nm: 495
ε / L⋅mol−1⋅cm−1: 71800
Emissionsmaximum / nm: 519
Fluoreszenz-Quantenausbeute: 0.91
CF260: 0.16
CF280: 0.10

Zitierungen

  1. Tähtinen, V.; Gulumkar, V.; Maity, S. K.; Yliperttula, A.-M.; Siekkinen, S.; Laine, T.; Lisitsyna, E.; Haapalehto, I.; Viitala, T.; Vuorimaa-Laukkanen, E.; Yliperttula, M.; Virta, P. Assembly of Bleomycin Saccharide-Decorated Spherical Nucleic Acids. Bioconjugate Chem., 2022, 33(1), 206–218. doi: 10.1021/acs.bioconjchem.1c00539
  2. Backes, I. M.; Byrd, B. K.; Slein, M. D.; Patel, C. D.; Taylor, S. A.; Garland, C. R.; MacDonald, S. W.; Balazs, A. B.; Davis, S. C.; Ackerman, M. E.; Leib, D. A. Maternally Transferred MAbs Protect Neonatal Mice from HSV-Induced Mortality and Morbidity. Journal of Experimental Medicine, 2022, 219(12), e20220110. doi: 10.1084/jem.20220110
  3. Lin, G.; Huang, J.; Zhang, M.; Chen, S.; Zhang, M. Chitosan-Crosslinked Low Molecular Weight PEI-Conjugated Iron Oxide Nanoparticle for Safe and Effective DNA Delivery to Breast Cancer Cells. Nanomaterials, 2022, 12(4), 584. doi: 10.3390/nano12040584
  4. Białas, N.; Sokolova, V.; van der Meer, S. B.; Knuschke, T.; Ruks, T.; Klein, K.; Westendorf, A. M.; Epple, M. Bacteria (E. Coli) Take up Ultrasmall Gold Nanoparticles (2 Nm) as Shown by Different Optical Microscopic Techniques (CLSM, SIM, STORM). Nano Select, 2022, 3(10), 1407–1420. doi: 10.1002/nano.202200049
weitere ... (3)
Sie haben den Artikel in den Warenkorb gelegt.. Warenkorb ansehen oder zur Kasse gehen
Die eingegebene Zahl ist falsch..