Puffer für die Proteinmarkierung (mit THPTA), 1.5x
Artikel-Nr. | Packungseinheit | Preis | Vorlaufzeit | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|---|
B5150 | 1 mL | $30.00 | Auf Lager | |
K5150 | 10 mL | $120.00 | Auf Lager | |
S5150 | 50 mL |
$490.00
|
Auf Lager |
Katalytischer Puffer wird in Konjugationsreaktionen von alkin- bzw. azidmodifizierten Proteinen mit Farbstoff-Aziden bzw. -Alkinen mittels kupferkatalysierter Alkin-Azid-Cycloaddition (CuAAC) eingesetzt. Der Ligand THPTA im Puffer beschleunigt die Reaktion und stabilisiert katalytisch aktive Kupfer(I)-Verbindungen. Die Anwesenheit des wasserlöslichen THPTA erlaubt darüber hinaus die Durchführung der Proteinmarkierung im wässrigen Medium. Durch die Stabilisierung von Kupfer(I)-Verbindungen minimiert THPTA die Entstehung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) und wirkt somit einer unerwünschten Schädigung der Proteine entgegen. Zusätzlich zugesetztes Aminoguanidin soll die Bindung reaktionsfähiger Aldehyde, die aus Dehydroascorbat durch Hydrolyse entstehen können, an die Seitenketten von Arginin, N-terminalem Cystein und Lysin verhindern. Der fertige 1.5x Puffer enthält alle für die Reaktion benötigten Komponenten außer dem Reduktionsmittel von Kupfer(II) zu Kupfer (I). Als Reduktionsmittel wird Ascorbinsäure empfohlen.
Pufferbestandteile: Kupfer(II), Triethylammoniumacetat pH 6.8, THPTA Ligand, Aminoguanidin
Empfohlenes Protokoll
Kunden kauften zusammen mit diesem Produkt
FAM-azid, 5-Isomer
FAM(Fluorescein)-azid für die Click-Chemie, reines 5-IsomerAmdU (5-Azidomethyl-2'-desoxyuridin)
Azidomethyldesoxyuridin (AmdU) ist ein Nukleosid mit Azidogruppe, das von zellulären Polymerasen in DNA eingebaut wird. Über die auf diese Weise angefügte Azidogruppe kann die DNA anschließend mit Alkinen oder Cycloalkinen in einer Click-Chemie-Reaktion weiter modifiziert werden.Allgemeine Eigenschaften
Sicherheitsdatenblatt:: | herunterladen |
Product specifications |
