Legen Sie Waren im Wert von mind.
in Ihren Einkaufswagen für kostenlosen Expressversand
Da Ihr Bestellwert
$0
beträgt, versenden wir kostenfrei per Express nach , PLZ
.
Versandoptionen für lagerhaltige Artikel nach , PLZ
Der Versand lagerhaltiger Artikel erfolgt voraussichtlich am
05/23/2022
Aufgrund der relativ langen Lebensdauer des angeregten Zustands (ca. 5 ns) kann BDP 576/589 in Anwendungen, die auf der Messung der Fluoreszenzlebensdauer beruhen, eingesetzt werden. Wie auch andere Fluoreszenzfarbstoffe aus der BDP-Familie ist BDP 576/589 stark hydrophob und eignet sich für die Markierung unpolarer und lipophiler Biomoleküle und die nachfolgende Visualisierung mittels Fluoreszenzmikroskopie, unter anderem Zwei-Photonen-Fluoreszenzmikroskopie.
Bei diesem Fluorophor handelt es sich um ein Tetrazinderivat für die Konjugation mit diversen gespannten Dienophilen wie trans-Cyclooctenen und Cyclopropenen. Die TCO-Ligation gehört zu einer der besten Reaktionen, die für die Biokonjugation genutzt werden, weil sie sehr schnell und selektiv unter physiologischen Bedingungen abläuft und ohne zusätzliche Katalysatoren auskommt, weshalb sie unter in vitro- und in vivo-Bedingungen nicht toxisch ist.
BDP 576/589 NHS-Ester (ein Äquivalent zu BODIPY™ 576/589) ist ein heller, hydrophober Fluoreszenzfarbstoff mit Emission im orangenen Bereich des Spektrums, der sich gut für Fluoreszenzpolarisationsmessungen eignet.
Fügen Sie dieses Produkt Ihrem Einkaufswagen hinzu, um Ihre Ware per kostenfreier Expresslieferung zu erhalten.
Derivat von BDP 576/589, ein Analogon von BODIPY™ 576/589, mit nicht-aktivierter freier Carboxylgruppe.
Fügen Sie dieses Produkt Ihrem Einkaufswagen hinzu, um Ihre Ware per kostenfreier Expresslieferung zu erhalten.
Allgemeine Eigenschaften
Erscheinungsform:
dunkler Feststoff
Gewichtsspezifisches M+-Inkrement:
501.16
Molekülmasse:
529.17
Molekülformel:
C26H23N8BF2O
Löslichkeit:
gut löslich in polaren organischen Lösungsmitteln
Qualitätskontrolle:
NMR 1H, HPLC-MS (95%)
Lagerungsbedingungen:
Lagerung: 24 Monate nach Wareneingang bei −20 °C im Dunkeln. Transport: bei Raumtemperatur bis zu drei Wochen. Längere Lichteinwirkung vermeiden. Trocken lagern.