Sonstige Reagenzien
Sonstige Reagenzien /
List of items in this categories
Verschiedene Produkte, die nicht in den übrigen Kategorien aufgeführt sind.
Bifunktionale Crosslinker
Bifunktionale Crosslinker für die Konjugation verschiedener Biomoleküle, einschließlich Proteine, Peptide und Oligonukleotide
-
Alkin-PEG3-COOH
Bifunktionaler Linker mit terminalen Alkin- und Carbonsäurefunktionen
-
Alkin-PEG3-OH
Alkin-PEG3-OH ist ein bifunktionaler Linker, der auf Triethylenglycol basiert und eine Hydroxylgruppe sowie einen Alkinrest trägt.
-
Alkinhydrazid
Bifunktionaler Adapter mit Alkinrest und Hydrazid-Funktion, der mit Aldehyden und Ketonen reagiert. Die Ethinylgruppe kann anschließend über CuAAC mit Aziden konjugiert werden.
-
Alkinmaleimid
Maleimid-Reagenz zum Anfügen von Alkingruppen an cysteinhaltige Proteine, Peptide und andere Thiolgruppen tragende Moleküle
-
Alkyne-PEG2-amine
Diethyleneglycol (PEG2) based bifunctional linker, containing amine and alkyne functional groups.
-
Alkyne-PEG2-iodide
Bifunctional reactive cross linker containing terminal alkyne group for Click chemistry or Sonogashira coupling, and reactive alkyl iodide group.
-
Alkyne-PEG3-amine
Alkyne PEG3 amine is a medium length heterobifunctional linker for the conjugation.
-
Azid-PEG3-Amin
Ein bifunktionaler Linker mit je einer terminalen Azid- und Amingruppe an PEG3 (Triethylenglycol)
-
Azid-PEG3-Azid
Triethylengylcoldiazid ist ein bifunktionaler Crosslinker für die Click-Chemie, der zwei terminale Azidogruppen trägt.
-
Azid-PEG4-amin
Azid-PEG4-amin (CAS-Nr. 134179-38-7) ist ein bifunktionaler Linker mit je einer Azid- und Amingruppe, der auf Tetraethylenglycol basiert. Die Länge des PEG4-Linkers beträgt 1,4 nm.
-
Azid-PEG4-azid
PEG4-diazid (CAS# 101187-39-7) ist ein homobifunktionaler Linker mit zwei Azidogruppen. Der Linker kann für die Synthese dimerer Moleküle mit hydrophilem Mittelteil per Click-Chemie eingesetzt werden.
-
Azide-PEG2-aldehyde
A linker with an azide group, and an aliphatic aldehyde moiety.
-
Azide-PEG3-OH
Azide PEG3 OH is a bifunctional molecule with azide group, primary alcohol, and a hydrophilic linker in between.
-
Azidobuttersäure-NHS-Ester
Aktivierter Ester zum Anfügen einer Azidgruppe an Peptide und Proteine
-
Cyanin-7-dicarbonsäure
Ein bifunktioneller Fluoreszenzfarbstoff mit zwei Carboxylgruppen
-
DBCO NHS-Ester
Azodibenzocyclooctin (DBCO, ADIBO) für die kupferfreie Click-Chemie (strain promoted copper free Click chemistry, spAAC). Das Reagenz trägt eine NHS-Ester-Funktion für die Bindung an Aminogruppen verschiedener Moleküle.
-
Hexinsäure-NHS-Ester
Alkin-NHS-Ester zur Markierung von Biomolekülen mit einer Alkingruppe für die kupferkatalysierte Click-Chemie
-
Hydroxy-PEG2-Thiol
Short bifunctional linker with thiol group and OH group. Thiol can coat gold surfaces forming hydrophilic monolayer.
-
Iodo-PEG3-Iodide
Homobifunctional PEG3 based linker with halogen reactive groups is useful for the crosslinking of nucleophiles.
-
Iodo-PEG3-azide
Iodo PEG3 azide is a bifunctional linker with a highly reactive alkylative halogen functional group, and an azido group for Click chemistry / Staudinger ligation.
-
PEG3-dicarbonsäure
PEG3-dicarbonsäure ist ein homobifunktionaler Linker mit zwei terminalen Carbonsäuregruppen, die ein Triethylenglycolmolekül flankieren.
-
Pentinsäure-STP-Ester
Ein aktivierter Ester für die Alkinylierung von Peptiden/Proteinen.
-
Sulfo-Cyanin 5 bis-NHS-Ester
Wasserlöslicher, aminreaktiver Cyanin-5-Farbstoff mit zwei NHS-Ester-Gruppen
-
Sulfo-Cyanin-5-PEG3-Biotin
Biotin-Konjugat mit dem fernroten Fluorophor Sulfo-Cyanin 5.
-
Sulfo-Cyanin-7-dicarbonsäure
Ein bifunktionaler NIR-Fluorophor mit zwei Carboxylgruppen
-
Sulfo-Cyanin-7.5-dicarbonsäure
Sulfo-Cyanin-7.5-dicarbonsäure ist ein bifunktioneller Fluorophor mit zwei Carboxylgruppen. Das Reagenz eignet sich, um Quervernetzungen mit diesem Nahinfrarot-Fluorophor zu erzeugen.
Hilfsreagenzien
Hilfreagenzien für Click-Chemie, Markierung und Konjugation: Katalysatoren und Liganden für die kupferkatalysierte Click-Chemie, verschiedene Lösungsmittel und Pufferlösungen für die Biokonjugation
-
Ascorbinsäure
Ascorbinsäure für die Reduktion des Kupfer(II)-TBTA-Komplexes
-
DMF (Dimethylformamid), Markierungsgüte
Lösungsmittel für Markierungsreaktionen mit NHS-Estern
-
DMSO, Markierungsgüte
Reines Dimethylsulfoxid (DMSO), dessen Qualität auf Click- und andere Konjugationsreaktionen abgestimmt wurde.
-
EDC, für Biokonjugation
Wasserlösliches Carbodiimid zur Kupplung von Carbonsäuren mit Aminen im wässrigen Medium.
-
Kupfer(II)-TBTA-Komplex, 10 mM in 55 %-igem DMSO
Katalysator für die Konjugationsreaktion der Click-Chemie
-
Puffer für Click-Chemie, 1.5x
Katalytischer Puffer für Click-Chemie-Modifizierung von Nukleinsäuren und kleinen Molekülen.
-
Sulfo-Cyanin-5-PEG3-Biotin
Biotin-Konjugat mit dem fernroten Fluorophor Sulfo-Cyanin 5.
-
THPTA-Ligand
THPTA ist ein wasserlöslicher Ligand für die Cu(I)-katalysierte Click-Chemie. Der Ligand stabilisiert dabei die Oxidationsstufe +1 der Kupferionen. Aufgrund der guten Wasserlöslichkeit erfordern Reaktionen mit diesem Liganden kein organisches Hilfslösungsmittel.
Proteomik-Reagenzien
Reagenzien für die Proteomforschung, 2D-Proteinelektrophorese
-
3Dye™ 2D DIGE Kits
Die Analysesätze Lumiprobe 3Dye™ 2D DIGE Kits sind eine Alternative zu den Farbstoffen hergestellt von GE Healthcare.
-
Cyanin 2 NHS-Ester für 2D-Elektrophorese
Cyanin-2-Farbstoff für die 2D-Elektrophorese
-
Cyanin 3 NHS-Ester für 2D-Elektrophorese
Cyanin-3-Fluoreszenzfarbstoff für die 2D-Elektrophorese
-
Cyanin 5 NHS-Ester für 2D-Elektrophorese
Cyanin-5 NHS-Ester Minimalfarbstoff für 2D-DIGE
-
ProteOrange Protein Gel Farbstoff, 5000×
ProteOrange ist ein Fluoreszenzfarbstoff für das Anfärben von Proteinen in Gelen. ProteOrange ist ein Analogon zu SYPRO orange. Es hat eine höhere Sensitivität als Coomassie-Färbung.
Die eingegebene Zahl ist falsch..
